Wilde Vermutungen

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
q5helgi Avatar

Von

Eine der Stärken der Autorin liegt in dem Streuen von Informationen, die den Leser in alle möglichen weiterführenden Handlungsvermutungen führt, sodass man gefesselt das Buch von Seite zur Seite schlägt.
Der Schauplatz, -eine Elitefamilie auf ihrem Anwesen in den Wäldern der Adirondack Mountains im Jahr 1975, ein simultan stattfindendes Sommercamp für Kinder-, ist gerade genug beschrieben, um sich ein Bild zu machen, aber bleibt grob wage. Perspektiven, die sich von Kapitel zu Kapitel ändern, und immer mehr die Geheimnisse aufdecken, die sich um die Familie und diesen Ort spinnen. Es beginnt mit dem Verschwinden von Barbara und am Ende werden die Geschehnisse aufgedeckt, wobei es stets spannend bleibt.
Es sind Fragen im Vordergrund, die v.a. die Rolle der Frau ansprechen. Kann eine Frau den Job einer Kriminalpolizistin eigentlich ausführen? Wie sollte sich eine Frau verhalten, und wenn sie es nicht angemessen tut, wie wird sie von der Gesellschaft verurteilt? Daneben sind die Konflikte zwischen reich und arm, oder gehoben und untergeben, Thema in dem Buch. Was tut man, um seinen guten Ruf zu schützen? Diese Themen sind nicht neu, aber ein gutes Bild jener Zeit nichtsdestotrotz.
Die Figuren sind in meinen Augen nicht blass geblieben und hatten jeweils einen oder zwei Sätze, die sie besonders machten. Ein Charakter bleibt jedoch für mich immer noch spannend, weil die Konsequenzen für diese Figur speziell nicht ausdrücklich erwähnt worden sind. So bleibt es dem Leser selbst überlassen, zu vermuten, wie die Zukunft -und zwar v.a. die mentale- sich für die Figur entwickeln wird. Mit der dringenden Frage am Ende „Aber was ist mit ihr??!“ wird man alleingelassen, man kann selbst von einem schlechten Ende für sie ausgehen, aber sicher kann man nicht sagen, was ausgerechnet mit ihr passiert, und das nagt an einem. Deshalb denke ich, dass dieses Buch großes Lob verdient, den Leser in diese oder jene Richtung der Handlung zu schicken, zu verwirren und zu beeinflussen, was großen Lesespaß bereitet hat.