Beeindruckend!
Das Cover ist schlicht, aber dennoch kraftvoll – es passt gut zur historischen und sozialen Dimension des Buches. Der Schreibstil ist lebendig und bildhaft, sodass man sich in der Leseprobe sofort in das hektische und von Gegensätzen geprägte Panama der Kanalbauzeit versetzt fühlt. Besonders beeindruckt hat mich, wie präzise Henríquez schon auf den ersten Seiten die sozialen Spannungen und die Hoffnungen der Figuren einfängt. Ada und Omar wirken sympathisch und vielschichtig, wobei ihre junge Liebe viel Potenzial für Konflikte und Entwicklungen bietet. Ich erwarte von der Geschichte, dass sie sowohl die persönlichen Schicksale der Figuren als auch die größeren gesellschaftlichen Themen wie Rassismus und Ungleichheit beleuchtet. Ich würde das Buch gerne weiterlesen, um mehr über die verschiedenen Perspektiven und die Herausforderungen dieser faszinierenden Zeit zu erfahren.