Lebhaft
Dieser Roman scheint eine tiefgründige und eindrucksvolle Erzählung über die sozialen und kulturellen Spannungen am Anfang des 20. Jahrhunderts zu bieten, als der Bau des Panama-Kanals sowohl technischen Fortschritt als auch massive gesellschaftliche Herausforderungen mit sich brachte. Die Kontraste zwischen den verschiedenen Menschengruppen – den Karibik-Arbeitern, amerikanischen Journalisten, Medizinern und Wahrsagerinnen – schaffen ein faszinierendes Bild einer Gesellschaft im Umbruch, in der sowohl Hoffnung als auch Ausbeutung an jeder Ecke lauern.