Gelungener historischer Roman

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
schneewittchen95 Avatar

Von

"Der große Riss" von Cristina Henriquez dreht sich um den Bau des Panama-Kanals, einer für damalige Verhältnisse unfassbare technische Leistung, und die damit verbundenen Einzelschicksale der Einheimischen sowie derer, die wegen des Baus einwandern.
Die Aufmachung des Hardcovers ist sehr gelungen. Besonders gefallen haben mir die Karte und das Plakat zu Beginn.
Als Leserin kam ich schnell in der Geschichte an. Dabei wird sehr eindrucksvoll dargestellt, wie das Leben der Einheimischen vor dem Bau des Kanals war und wie sich der Rassismus strukturell durch die gesamte Gesellschaft zieht.
Dabei hat mir der Schreibstil insbesondere in der ersten Hälfte des Romans sehr gut gefallen. Der Autorin gelingt es, Situationen und auch Charaktere mit wenig Worten auf den Punkt zu bringen. Dies wird mit einer Nüchternheit vorgetragen, die mir sehr gefällt. Dennoch wachsen einem einige Protagonisten ans Herz. Besonders schön fand ich die Darstellung der Beziehungen zwischen Eltern und erwachsen werdenden Kindern. Kritisieren kann man, dass die handelnden Personen nur zum Teil eine Entwicklung durchmachen. Diese fehlte mir bei einer Protagonistin. Auch baut der Roman im 2. Teil an sprachlich leicht ab, sodass ich das Ende als schwächsten Teil betrachten würde. Da man das Gefühl bekommt, es fehlen ein paar Seiten.
Dennoch wurde ich sehr gut unterhalten, da der Roman keine Längen hatte. Einige wichtige politische und gesellschaftliche Themen wurden abbildet, die auch heute noch von Bedeutung sind. Getragen wurde der Roman von den liebevoll konstruierten Protagonisten und Protagonistinnen.