Geschichte packend und berührend erzählt

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
ada2011 Avatar

Von

Eine der Hauptprotagonisten dieses Buches ist Ada. Ada war mir in der Leseprobe schon so sympathisch und weil doch meine jüngste Tochter so heißt, da war klar, dieses Buch will von mir gelesen werden.
Das war eine sehr gute Entscheidung. Wir haben es hier mit einem Roman zu tun, der uns durch Erzählungen aus dem Leben verschiedenster Leute viel über den Bau des Panamakanals berichtet und was es für die einzelnen Menschen bedeutet, dort zu arbeiten, dort zu wohnen oder dort geboren zu sein.
Hier ist zuerst natürlich Ada. Sie verlässt Mutter und kranke Schwester auf Barbados, um beim Kanalbau Arbeit zu finden. Denn die Schwester ist sehr krank und benötigt Geld für eine Behandlung bzw. Operation. Die Familie ist nicht reich, hat aber ihr Einkommen und die Mädchen hatten eine Schulbildung. Einen Vater gibt es nicht. Ada ist wirklich couragiert mit einem Herz auf dem rechten Fleck, auch wenn das jetzt sehr pathetisch klingt.
Omar ist ein Fischersohn, der nie Fischer werden wollte. Er wohnt mit dem Vater allein, die Mutter ist tot. Er arbeitet hart für den Panamakanal, sehr zum Verdruss seines Vaters, der diese Invasoren seines Landes alles andere als gut findet. Omar erkrankt an Malaria und lernt dadurch Ada kennen. Sie sorgt dafür, dass er in ein Krankenhaus kommt und rettet ihm damit das Leben. Und wie das so ist, die beiden werden ein Paar.
John, ein Arzt, will gegen die grassierende Malaria vorgehen. Seine Frau Marian langweilt sich und beginnt ihrerseits das neue Land zu erforschen. Und so gibt es noch viele andere Menschen, deren Leben verbunden ist mit diesem Wahnsinnsprojekt, welches nicht nur das Land geologisch gesehen spaltet, sondern auch die Menschen zerreißt. So gesehen ist der Titel des Buches doppelt gelungen.
Die Erzählweise ist berührend, ohne rührig zu sein. Ich fand das Buch auf leise Weise sehr spannend. Geschichte wird oft weniger packend erzählt. Dies ist bei diesem Buch mitnichten der Fall. Es hat mich nicht losgelassen bis zur letzten Seite und ich empfehle es uneingeschränkt.