tolles Thema und super Umsetzung
Das Cover gefällt mir mit den zarten Farben sehr gut und der Titel hat mich gleich neugierig gemacht, so dass ich den Klappentext schon lange vor der Leseprobe gelesen habe.
Und die Leseprobe hat meine Erwartungen noch weit übertroffen, ich vergebe bei Leseproben fast nie 5 Sterne.
Die Idee, den Roman in Briefform zu schreiben, finde ich super, so hat man nicht nur die Sicht der Hauptperson Leopoldine von Habsburg, sondern auch gleich noch die Meinungen und Erfahrungen ihrer Schwestern, Hofdamen und sonstiger Beteiligter. Es liest sich sehr einfach und trotzdem versucht die Sprache, ein bisschen historisierend zu sein, so dass man das Lebensgefühl und Gedankenwelt der damaligen Zeit nachfühlen kann.
Weil mich das Thema so begeistert, habe ich gleich nachgesehen, wie das Leben der Leopoldine in Brasilien weitergeht und die junge Frau erleidet dort ja ein trauriges Schicksal.
Dieses Buch würde ich wahnsinnig gerne zu Ende lesen!
Und die Leseprobe hat meine Erwartungen noch weit übertroffen, ich vergebe bei Leseproben fast nie 5 Sterne.
Die Idee, den Roman in Briefform zu schreiben, finde ich super, so hat man nicht nur die Sicht der Hauptperson Leopoldine von Habsburg, sondern auch gleich noch die Meinungen und Erfahrungen ihrer Schwestern, Hofdamen und sonstiger Beteiligter. Es liest sich sehr einfach und trotzdem versucht die Sprache, ein bisschen historisierend zu sein, so dass man das Lebensgefühl und Gedankenwelt der damaligen Zeit nachfühlen kann.
Weil mich das Thema so begeistert, habe ich gleich nachgesehen, wie das Leben der Leopoldine in Brasilien weitergeht und die junge Frau erleidet dort ja ein trauriges Schicksal.
Dieses Buch würde ich wahnsinnig gerne zu Ende lesen!