Verliebt in 2. Band
Bereits mit dem ersten Band "Rabenschatten" begann die Erzählung von des Lebens von Vaelin Al Sorna, dem Hoffnungstöter. Angefangen bei seiner Kindheit über die Entdeckung seiner großen Liebe und ihren erneuten Verlust. Aufgeschrieben von Lord Verniers, kaiserlicher Geschichtsschreiber des Kaisers.
Der zweite Band beginnt abermals mit der Geschichte aus der Sicht von Lord Verniers, allerdings aus einer anderen: diesesmal ist er Sklave. Gekauft für den volarianischen General, soll er seinen Sieg in Cumbrael aufschreiben für die Nachkommenschaft. Wir erfahren wie er die Schlacht überlebte und auch die Gattin des Generals führt eigene Pläne.
Interessanterweise endet der Prolog mit einem unbekannten Mann, der wissen will wo Vaelin Al Sorna sich befindet. Wie es scheint, sind die Schicksale der beiden Männer miteinander verknüpft.
Vaelin soll in der Zwischenzeit von einer Dienerin des Großen Weltvaters umgebracht werden. Allerdings hat sie ihn unterschätzt, sodass ihr Attentat misslingt. Sie soll die Wahrklinge für den Priester des Weltvaters beschaffen. Er verrät ihr, dass sie es in Varinsburg findet und schlägt ihr vor, ihn dorthin zu begleiten. Für ihn ist ist als Tarnung nützlich und auch für sie wird es einige Vorteile bringen, wie in der Leseprobe bereits angedeutet wird.
Ich habe den ersten Band bereits innerhalb weniger Tage verschlungen. Der Autor hat eine nüchterne Art zu schreiben, ohne etwas zu beschönigen oder zu übertreiben.
Vaelin Al Sorna erzählt seine Lebensgeschichte und diese ist voll von Abenteuern, Freundschaft, Krieg und Verrat. Die Geschichte ist faszinierend, fesselnd und lässt den Leser nicht mehr los.
Ich finde es sehr spannend im zweiten Band zu lesen, was aus Verniers geworden ist bzw. was aus ihm noch wird. Das Land ist gefallen und Vaelin Al Sorna wird anscheinend immer noch gesucht und ist selber noch nicht am Ziel seiner Reise angekommen. Er ist ein sehr geradliniger Mensch, der auch gutherzig sein kann und für seine Freunde alles tun würde.
Ich kann es kaum erwarten, wie es weitergeht und was sein Schicksal für ihn noch bereithält!
Der zweite Band beginnt abermals mit der Geschichte aus der Sicht von Lord Verniers, allerdings aus einer anderen: diesesmal ist er Sklave. Gekauft für den volarianischen General, soll er seinen Sieg in Cumbrael aufschreiben für die Nachkommenschaft. Wir erfahren wie er die Schlacht überlebte und auch die Gattin des Generals führt eigene Pläne.
Interessanterweise endet der Prolog mit einem unbekannten Mann, der wissen will wo Vaelin Al Sorna sich befindet. Wie es scheint, sind die Schicksale der beiden Männer miteinander verknüpft.
Vaelin soll in der Zwischenzeit von einer Dienerin des Großen Weltvaters umgebracht werden. Allerdings hat sie ihn unterschätzt, sodass ihr Attentat misslingt. Sie soll die Wahrklinge für den Priester des Weltvaters beschaffen. Er verrät ihr, dass sie es in Varinsburg findet und schlägt ihr vor, ihn dorthin zu begleiten. Für ihn ist ist als Tarnung nützlich und auch für sie wird es einige Vorteile bringen, wie in der Leseprobe bereits angedeutet wird.
Ich habe den ersten Band bereits innerhalb weniger Tage verschlungen. Der Autor hat eine nüchterne Art zu schreiben, ohne etwas zu beschönigen oder zu übertreiben.
Vaelin Al Sorna erzählt seine Lebensgeschichte und diese ist voll von Abenteuern, Freundschaft, Krieg und Verrat. Die Geschichte ist faszinierend, fesselnd und lässt den Leser nicht mehr los.
Ich finde es sehr spannend im zweiten Band zu lesen, was aus Verniers geworden ist bzw. was aus ihm noch wird. Das Land ist gefallen und Vaelin Al Sorna wird anscheinend immer noch gesucht und ist selber noch nicht am Ziel seiner Reise angekommen. Er ist ein sehr geradliniger Mensch, der auch gutherzig sein kann und für seine Freunde alles tun würde.
Ich kann es kaum erwarten, wie es weitergeht und was sein Schicksal für ihn noch bereithält!