Aus dem Leben...
Das Alte Land bei Hamburg ist der Schauplatz dieser wunderbaren Geschichte. Ich habe dieses Buch in wenigen Tagen verschlungen und bis auf eine kurze Durststrecke in der Mitte war ich durchweg begeistert. Das liegt bestimmt zu einem großen Teil daran, dass ich altersmäßig nicht sehr weit von der Hautperson Fee entfernt bin, dass ich auf dem Land lebe, dass ich selbst Mutter bin.
Trotzdem – die Geschichte dieser Witwe, die auch vierfache Mutter ist, ist wunderbar erzählt. Sehr überzeugend kommen die ganzen Selbstzweifel die Zerrissenheit der Person zu Tage, ganz besonders, da es sich um eine Künstlerin handelt. Wie gesagt – zur Mitte hin hatte ich etwas Mühe, die Gedankengänge und Handlungsweisen nachzuvollziehen, da erschien mir die ganze Story als etwas gestreckt und konstruiert. Andererseits – wer nicht von Existenzängsten und Selbstzweifel und Vorwürfen geplagt und verantwortlich für 4 Kinder ist... kann das alles tatsächlich nachvollziehen? Ich fand den Schreibstil sehr angenehm, die Personen sind wunderbar gezeichnet, spiegeln eine große Vielfalt wieder und letztendlich dient dieser Roman ja der Unterhaltung und muss nicht die Wirklichkeit abbilden.
Die Liebe zum Alten Land und auch zu Hamburg springen aus den Zeilen. Die Möglichkeiten der Lebensformen sind vielfältig dargestellt, ohne etwas zu verdammen (nicht mal Katharina) und ohne etwas in den Vordergrund zu stellen.
Rundum – ein wunderbares Leseerlebnis! Danke dafür!
Trotzdem – die Geschichte dieser Witwe, die auch vierfache Mutter ist, ist wunderbar erzählt. Sehr überzeugend kommen die ganzen Selbstzweifel die Zerrissenheit der Person zu Tage, ganz besonders, da es sich um eine Künstlerin handelt. Wie gesagt – zur Mitte hin hatte ich etwas Mühe, die Gedankengänge und Handlungsweisen nachzuvollziehen, da erschien mir die ganze Story als etwas gestreckt und konstruiert. Andererseits – wer nicht von Existenzängsten und Selbstzweifel und Vorwürfen geplagt und verantwortlich für 4 Kinder ist... kann das alles tatsächlich nachvollziehen? Ich fand den Schreibstil sehr angenehm, die Personen sind wunderbar gezeichnet, spiegeln eine große Vielfalt wieder und letztendlich dient dieser Roman ja der Unterhaltung und muss nicht die Wirklichkeit abbilden.
Die Liebe zum Alten Land und auch zu Hamburg springen aus den Zeilen. Die Möglichkeiten der Lebensformen sind vielfältig dargestellt, ohne etwas zu verdammen (nicht mal Katharina) und ohne etwas in den Vordergrund zu stellen.
Rundum – ein wunderbares Leseerlebnis! Danke dafür!