Zwischen den Welten

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
justm. Avatar

Von

Ein toter Watt-Wanderer, dessen Leiche im Grenzgebiet zwischen Holland und Deutschland gefunden wird, sorgt nicht nur für Trauer in seiner Familie, sondern vor allem für Streitigkeiten zwischen den zuständigen Behörden in den beiden Ländern.
Bis die geklärt sind wird - eher undercover, als wirklich offiziell - der deutsche Polizist mit holländischen Wurzeln Liewe Cupido eingesetzt.

Ich war gespannt darauf mal einen Krimi, der nicht aus Deutschland, dem hohen Norden oder dem englischsprachigen Raum stammt, zu lesen und was den Lesefluß anging bin ich auch nicht enttäuscht worden. Die knapp 270 Seiten hat man wirklich schnell gelesen und das - und da sind wir schon bei einem ersten Schwachpunkt - trotz des mir mangelnden Wissens, wenn es um norddeutsche Meeresströmungen, -formationen etc. geht. Ein ums andere Mal hab ich mich googelnd wiedergefunden, weil ich keine Ahnung hatte, was bestimmte Worte eigentlich bedeuten.
Auch was das ausschweifende Umherfahren des Protagonisten zwischen holländischen und deutschen Nordseeinseln, sowie dem Festland angeht, hätte es meines Erachtens nach einer Korrektur bedurft: anstatt die geographische Karte zur besseren Übersicht in die Innenseite des Schutzumschlages zu drucken, wäre sie besser in den Innenseiten des Buchrückens aufgehoben gewesen.

Unabhängig davon, mochte ich den Schreibstil des Buches. Er war teilweise ein wenig abgehackt und spröde. Eine Eigenart, die man Menschen aus dem Norden ja auch nachsagt - so daß das irgendwie ganz passend war.
Dieses Spröde findet sich auch in Liewe wieder, aber wirkt da dann eher "unpassend". Einfach, weil ich das Gefühl hatte, ihn nicht richtig kennenzulernen. Sein Verhalten blieb mir teilweise genauso rätselhaft, wie sein Einsatz in dem Fall an sich (immerhin war er nie offiziell zuständig) und ein wenig auch dessen Lösung.
Die mag zum Teil konstruiert wirken, zum Teil aber zeigt sie nur ein Mal mehr, wie unsinnig der Tod sein kann.

Für Krimi-Liebhaber aus oder mit einem Faible für das Watt und die Nordsee ist dieses Buch dennoch eine absolute Empfehlung.