Die beiden Universen des Mr. Pike
Es ist eine Parallelwelt, in die Autor Peter Mann seine Leser von Beginn an zieht, nämlich die beiden Universen des Mr. Pike. Doch welches davon spiegelt die realen Ereignisse während des Zweiten Weltkriegs?
Unterstützt der Ire Pike die Nazis oder kämpft er gegen sie? Denkt er nur an sich oder opfert er sich im Gegenteil für andere auf? Nun, zunächst hatte ich bzw. mein Verstand alle Hände damit zu tun, mich in die beiden parallelen Handlungsstränge einzufinden und diese voneinander zu unterscheiden.
Teilweise war es mir ganz klar too much mit diesem eigenwilligen Verwirrspiel des Autors bzw. seines Protagonisten.
Hingegen habe ich die Fach- und Sachkenntnis des Autors, die er wirklich an jeder Stelle in den Roman einfließen lässt, ganz außerordentlich genossen. Denn das ist alles andere als Allgemeinwissen über den Zweiten Weltkrieg, man merkt auf jeder Seite, dass dies das Fachgebiet des Autors ist. So erfährt man während der Lektüre zahlreiche vermeintliche Nebensächlichkeiten bzw. Kleinigkeiten über jene Zeit, die man ansonsten vermutlich nie erfahren hätte. Das ist für mich dann auch das eigentliche Highlight dieses Romans, den ich eher Freunden anspruchsvoller historischer Romane als Thriller-Fans ans Herz lege.
Unterstützt der Ire Pike die Nazis oder kämpft er gegen sie? Denkt er nur an sich oder opfert er sich im Gegenteil für andere auf? Nun, zunächst hatte ich bzw. mein Verstand alle Hände damit zu tun, mich in die beiden parallelen Handlungsstränge einzufinden und diese voneinander zu unterscheiden.
Teilweise war es mir ganz klar too much mit diesem eigenwilligen Verwirrspiel des Autors bzw. seines Protagonisten.
Hingegen habe ich die Fach- und Sachkenntnis des Autors, die er wirklich an jeder Stelle in den Roman einfließen lässt, ganz außerordentlich genossen. Denn das ist alles andere als Allgemeinwissen über den Zweiten Weltkrieg, man merkt auf jeder Seite, dass dies das Fachgebiet des Autors ist. So erfährt man während der Lektüre zahlreiche vermeintliche Nebensächlichkeiten bzw. Kleinigkeiten über jene Zeit, die man ansonsten vermutlich nie erfahren hätte. Das ist für mich dann auch das eigentliche Highlight dieses Romans, den ich eher Freunden anspruchsvoller historischer Romane als Thriller-Fans ans Herz lege.