Die zwei Seiten der Geschichte
Ich mag Geschichten aus der Vergangenheit, die immer so passiert sein könnten; bei denen man nie genau weiß, was Wahrheit ist und was Fiktion.
Und dass die Geschichte aus zwei Seiten besteht, macht das Ganze noch viel spannender. Nervenkitzel pur.
So dachte ich jedenfalls am Anfang des Buches.
Und dann fing die Geschichte seltsamer Weise an, ins skurrile abzudriften; irgendwann kam ich einfach mit der Richtigung klar, in die die Story ging. Sollte es irgendwie eine Parodie auf Doppelagenten gegen Ende des zweiten Weltkriegs werden. Hat mich mehr an einen Louis des Funes-Film erinnert: kann man irgendwie nicht ernst nehmen, auch wenn man zwischendurch die Stirn runzeln kann.
Das Cover, der Klappentext und der Anfang der Geschichte war okay, der Rest aus meiner Sicht leider ein Reinfall. War jedenfalls so gar nicht mein Fall.
Und dass die Geschichte aus zwei Seiten besteht, macht das Ganze noch viel spannender. Nervenkitzel pur.
So dachte ich jedenfalls am Anfang des Buches.
Und dann fing die Geschichte seltsamer Weise an, ins skurrile abzudriften; irgendwann kam ich einfach mit der Richtigung klar, in die die Story ging. Sollte es irgendwie eine Parodie auf Doppelagenten gegen Ende des zweiten Weltkriegs werden. Hat mich mehr an einen Louis des Funes-Film erinnert: kann man irgendwie nicht ernst nehmen, auch wenn man zwischendurch die Stirn runzeln kann.
Das Cover, der Klappentext und der Anfang der Geschichte war okay, der Rest aus meiner Sicht leider ein Reinfall. War jedenfalls so gar nicht mein Fall.