Spannend
Der Verfasser, ein deutscher Agent, schildert seine Begegnung mit dem irischen Widerstandskämpfer Proinnsias Pike. Pike, der in einem spanischen Gefängnis inhaftiert war, wurde von den Deutschen rekrutiert, um im Krieg gegen die Alliierten zu kämpfen.
Ein zentraler Handlungsstrang dreht sich um die Suche nach einer Möglichkeit, den deutschen Diktator Adolf Hitler zu töten. Der Plan sieht vor, Hitlers persönlichen Arzt, Theodor Morell, zu ermorden, da Hitler von dessen medizinischen Behandlungen abhängig ist. Der Protagonist infiltriert eine Fabrik, in der die für Hitler bestimmten Medikamente hergestellt werden, um dort einen Anschlag zu verüben.
Neben der eigentlichen Handlung bietet der Text Einblicke in die brutale Realität des Krieges und die moralischen Dilemmata, mit denen die Beteiligten konfrontiert sind. Die Beschreibungen von Foltermethoden in spanischen Gefängnissen und die Darstellung der Nazi-Ideologie zeichnen ein düsteres Bild der Zeit.
Ein zentraler Handlungsstrang dreht sich um die Suche nach einer Möglichkeit, den deutschen Diktator Adolf Hitler zu töten. Der Plan sieht vor, Hitlers persönlichen Arzt, Theodor Morell, zu ermorden, da Hitler von dessen medizinischen Behandlungen abhängig ist. Der Protagonist infiltriert eine Fabrik, in der die für Hitler bestimmten Medikamente hergestellt werden, um dort einen Anschlag zu verüben.
Neben der eigentlichen Handlung bietet der Text Einblicke in die brutale Realität des Krieges und die moralischen Dilemmata, mit denen die Beteiligten konfrontiert sind. Die Beschreibungen von Foltermethoden in spanischen Gefängnissen und die Darstellung der Nazi-Ideologie zeichnen ein düsteres Bild der Zeit.