Spionage im 2. Weltkrieg
„Der Ire“ ein Spion bzw Doppelspion zu Zeiten des zweiten Weltkrieges. Rekrutiert in einem spanischen Gefängnis und nach Berlin versetzt, findet sich Finn in der neuen Stadt und unter den neuen Umständen zurecht. betreut von seinem Agentenführer bzw. Offizier des Nachrichtendienstes de Groot erlebt Finn die letzten Jahre des Krieges auf deutschem Terrain. Die für ihn geplanten Missionen scheitern und so widmet er sich seinen persönlichen Zielen und ein Arzt nach dem anderen segnet das Zeitliche.
Interessanter Roman, der den Leser anhand der zwei tagebuchähnlichen Journale in die Zeit des zweiten Weltkrieges versetzt und die unterschiedlichen Sichtweisen der gleichen Erlebnisse verdeutlicht.
Leider hat mich das Buch nicht ganz abgeholt, obwohl ich mich gerne mit Büchern dieser Zeit beschäftige und dieses oft von den unterschiedlichen Autoren und in den verschiedenen Genres. Trotz allem ermöglichte es die Erzählart des Autor die Geschichte lebhaft zu erleben, auch wenn ich am Anfang etwas durch die Verwendung der irischen Besonderheiten, Namen und Erlebnissen etwas verwirrt war. Hier hätte vielleicht ein kleines Wörterbuch am Ende gereicht, so dass ich nicht alles hätte anderswo nachschlagen müssen.
Interessanter Roman, der den Leser anhand der zwei tagebuchähnlichen Journale in die Zeit des zweiten Weltkrieges versetzt und die unterschiedlichen Sichtweisen der gleichen Erlebnisse verdeutlicht.
Leider hat mich das Buch nicht ganz abgeholt, obwohl ich mich gerne mit Büchern dieser Zeit beschäftige und dieses oft von den unterschiedlichen Autoren und in den verschiedenen Genres. Trotz allem ermöglichte es die Erzählart des Autor die Geschichte lebhaft zu erleben, auch wenn ich am Anfang etwas durch die Verwendung der irischen Besonderheiten, Namen und Erlebnissen etwas verwirrt war. Hier hätte vielleicht ein kleines Wörterbuch am Ende gereicht, so dass ich nicht alles hätte anderswo nachschlagen müssen.