Ein modernes Märchen
Das Buch beginnt märchenhaft. Ein Baby wird an den Strand einer Insel gespült. Auf der Insel herrschen noch archaische Lebensumstände. Die Männer arbeiten hart als Fischer, die Frauen sind für Kinder und Haushalt zuständig.
Das Baby aus dem Meer wird in eine dieser Fischerfamilien hineinadoptiert. Die Familie hat einen weiteren Sohn, nur zwei Jahre älter. Brüderrivalitäten sind also vorprogrammiert.
Die Leseprobe hat was. Ich finde die Ausgangslage vor allem aufgrund der aufkommenden Rivalitäten zwischen den Brüdern spannend. Wie wird sich ein Findelkind in einer verschworenen Gemeinschaft behaupten können? Wie seinen Platz finden.
Auch das Cover ist gut gelungen und spricht mich an. Da bekomme ich gleich Lust wieder mal ans Meer zu fahren.
Das einzige was mich ein wenig abschreckt: Die Länge.
Das Baby aus dem Meer wird in eine dieser Fischerfamilien hineinadoptiert. Die Familie hat einen weiteren Sohn, nur zwei Jahre älter. Brüderrivalitäten sind also vorprogrammiert.
Die Leseprobe hat was. Ich finde die Ausgangslage vor allem aufgrund der aufkommenden Rivalitäten zwischen den Brüdern spannend. Wie wird sich ein Findelkind in einer verschworenen Gemeinschaft behaupten können? Wie seinen Platz finden.
Auch das Cover ist gut gelungen und spricht mich an. Da bekomme ich gleich Lust wieder mal ans Meer zu fahren.
Das einzige was mich ein wenig abschreckt: Die Länge.