Wie gestaltet man einen Nachmittag
Das Buch "Der Keine-Langweile-Klub" motiviert Erstleser zum Lesen. Dabei werden die Wörter in farblich markierte Silben unterteilt, was das Lesen erleichtert. Zudem werden auch nach jedem Kapitel Fragen gestellt, die sich auf den Text bezieht. So kann man feststellen, ob das Kind das Gelesene verstanden hat.
Das Cover sieht sehr fröhlich aus. Kinder lieben bunte Bücher. Die Illustration finde ich sehr kindgerecht.
Der Schreibstil weist eine große Schrift auf und es gibt nicht zu viel Text.
Was unternimmt man um einen Nachmittag ohne Computer zu verbringen? Ist das nicht zu langweilig? Mia und ihre Freunde suchen nach Tätigkeiten im Freien. Sie werden auch fündig, allerdings passieren einige Missgeschicke. Kann Nachbar Herr Dibbel helfen?
Dieses Buch eignet sich sehr gut für Leseanfänger, informativ und leicht zu lesen.
Das Cover sieht sehr fröhlich aus. Kinder lieben bunte Bücher. Die Illustration finde ich sehr kindgerecht.
Der Schreibstil weist eine große Schrift auf und es gibt nicht zu viel Text.
Was unternimmt man um einen Nachmittag ohne Computer zu verbringen? Ist das nicht zu langweilig? Mia und ihre Freunde suchen nach Tätigkeiten im Freien. Sie werden auch fündig, allerdings passieren einige Missgeschicke. Kann Nachbar Herr Dibbel helfen?
Dieses Buch eignet sich sehr gut für Leseanfänger, informativ und leicht zu lesen.