Trauriges Kapitel unserer Geschichte
DER KINDERSUCHDIENST von ANTONIA BLUM ist das erste Buch einer neuen Reihe der Autorin, bei der deutlich wird, wie wichtig ihr das Wohlergehen der Kinder ist. Ich habe das Buch als Hörbuch verschlungen. Es ist so geschrieben, dass es mich als Hörerin stets neugierig auf die Fortsetzung gemacht hat, wenn ich den Roman beiseite legen musste. Das Buch ist gut recherchiert und beginnt 10 Jahre nach dem Ende des 2. Weltkriegs.
Da ist Charlotte, ein junge Frau aus reichem Hause, sie soll mit einem ihr vollkommen unbekannten Mann verlobt werden. Auf der Flucht davor, landet sie in einem Job beim Kindersuchdienst des Roten Kreuzes. Auch dort wird schnell klar, dass die meisten Männer dieser Zeit, sehr von sich überzeugt waren und die Frauen nur ihr Beiwerk sind, die ihnen zu dienen haben.
Auch nach 10 Jahren gibt es noch viele Kinder, die immer noch nicht wieder bei ihren Eltern leben. Charlotte ist eine von den Vermittlern und Suchern.
Das Buch hat fast 500 Seiten und auch fast 15 Stunden Hörbuchzeit. Uta Simone höre ich sehr gerne als Sprecherin.
Da ist Charlotte, ein junge Frau aus reichem Hause, sie soll mit einem ihr vollkommen unbekannten Mann verlobt werden. Auf der Flucht davor, landet sie in einem Job beim Kindersuchdienst des Roten Kreuzes. Auch dort wird schnell klar, dass die meisten Männer dieser Zeit, sehr von sich überzeugt waren und die Frauen nur ihr Beiwerk sind, die ihnen zu dienen haben.
Auch nach 10 Jahren gibt es noch viele Kinder, die immer noch nicht wieder bei ihren Eltern leben. Charlotte ist eine von den Vermittlern und Suchern.
Das Buch hat fast 500 Seiten und auch fast 15 Stunden Hörbuchzeit. Uta Simone höre ich sehr gerne als Sprecherin.