Achtung Hochspannung

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
maralisi Avatar

Von

Ehrlich gesagt, das Cover fand ich zuerst gar nicht besonders. Aber der Titel hatte es mir angetan: Der Kreidemann. Was es mit diesem auf sich hat wollte ich gern wissen und las den Klappentext. Danach das Interview mit der Autorin und schon damit hat sie mich eingefangen. Ich konnte nicht umhin und musste unbedingt auch die Leseprobe lesen und die Falle schnappte zu. Egal, Cover hin, Cover her, die Leseprobe ist der Hammer.
C.J. Tudor versteht es einen sofort mit zu nehmen und eine Spannung aufzubauen, wie es andere Autoren selten vermögen. Sie erzählt und sie erzählt sehr, sehr gut. Mich hat auch amüsiert, dass Mädchen damals noch nicht einmal Spitznamen hatten.Sowas haben Mädchen nicht PUNKT. Oder auch die Beschreibung des neuen Lehrers: der bleiche Mann, der ähnlich wie David Bowie aussah (ey, David Bowie sah gut aus ;-).
Und mit seinen zweiundvierzig Jahren philosophiert Ed darüber: mit zunehmend Alter würde man nicht unbedingt klüger, sondern intoleranter.
Dieses Unglück auf dem Jahrmarkt, wie schrecklich was dem armen Mädchen passierte. Diese Stelle in der LP, Zitat :"Hier begriff ich wohl zum ersten Mal, wie Dinge sich von einer Sekunde zur anderen ändern können. Wie uns alles, was wir für selbstverständlich halten, mit einem Schlag genommen werden kann. Vielleicht hatte ich deswegen zugepackt. Um etwas festzuhalten. Es zu bewahren." Zitat Ende, machte mich sehr betroffen, denn Ed war noch so jung.
Ich bin sehr gespannt, wie das Buch weiter geht. Übrigens seit der Leseprobe gefällt mir sogar das Cover ;-)