kein Thriller aber unterhaltsam

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
naseweis82 Avatar

Von

Es ist 1986,der zwölfjährige Eddie und seine Clique, Fat Gav, Nicky, Metall Mickey und Hoppo vertreiben sich ihre Sommerferien. Als Fat Gav zu seinem Geburtstag Malkreide bekommt, denken sich die Kids geheime Zeichnungen damit aus.
Plötzlich wird eine Leiche gefunden und in unmittelbarer Nähe eine Kreidezeichnung.

Die Geschichte wird von Eddie in zwei Zeiten erzählt. Zum einen 1986, als er zwölf war und dann wieder 2016 als erwachsener Mann. Erst in 2016 lösen sich die Rätsel um den Kreidemann.

Mir haben die Charaktere sehr gut gefallen und auch die Geschichte an sich.
Allerdings ist das Buch für mich kein Thriller, sondern erinnert mich eher an Geschichten von Huckleberrie Finn und Tom Sawyer.
Trotzdem war es flüssig zu lesen und eben mal etwas ganz anderes.
Ich fühlte mich auf jeden Fall gut unterhalten.
Das Ende war für mich etwas holprig, da man Eddies Gedankengänge nicht so recht nachvollziehen konnte, ergab dann aber doch Sinn.
Alles in allem empfehle ich das Buch allen, die gerne Geschichten mit wenig Aufregung und Blut lesen.
Kein schlechtes Buch, aber doch recht seicht.