Auftakt der Nightbirds-Reihe
„Der Kuss der Nachtigall“ wurde von Kate J. Armstrong geschrieben. Es handelt sich dabei um den ersten Band ihrer Nightbirds-Reihe. Die einzelnen Bände der Reihe bauen aufeinander auf und sollten in der richtigen Reihenfolge gelesen werden.
Das Cover sieht sehr edel aus. Der Schreibstil ist angenehm flüssig gehalten. Ich bin gut in die Geschichte reingekommen und konnte der Handlung auch im Verlauf problemlos folgen. Erzählt wird die Handlung aus den Perspektiven der drei Nightbirds Matilde, Sayer und Æsa. Dabei handelt es sich um junge Frauen, die mithilfe eines Kusses ihren Kunden besondere Fähigkeiten übertragen. Sie kommen aus unterschiedlichen sozialen Schichten und haben einzigartige Charaktere.
Matilde ist in der Oberschicht und sehr behütet aufgewachsen. Sie ist von sich selbst überzeugt. Sayer und ist furchtlos, weiß sich zu verteidigen. Kein Wunder, da sie im Armenviertel aufgewachsen ist, nachdem ihre Mutter sich in ihrer Zeit als Nightbird auf jemanden eingelassen und dadurch von ihrer Familie verstoßen wurde. Æsa hingegen kommt von einer Insel, zu der sie am liebsten wieder zurückkehren würde. Sie ist sehr zurückhaltend und schüchtern.
Jede für sich hat eine andere Einstellung zu ihrem Leben als Nightbird, was ich sehr interessant fand, mitzuverfolgen. Zudem fand ich es spannend zu sehen, in welche Schwierigkeiten sie aufgrund ihrer Magie geraten und vor allem, wie sie sich aus diesen retten können. Sie entwickeln sich weiter und versuchen mit den Situationen, in die sie geraten umzugehen. Auf die Fortsetzung bin ich schon sehr gespannt. Schließlich gibt es noch viele Fragen, die es zu beantworten gilt und die Geschichte hat gerade erst angefangen.
Das Cover sieht sehr edel aus. Der Schreibstil ist angenehm flüssig gehalten. Ich bin gut in die Geschichte reingekommen und konnte der Handlung auch im Verlauf problemlos folgen. Erzählt wird die Handlung aus den Perspektiven der drei Nightbirds Matilde, Sayer und Æsa. Dabei handelt es sich um junge Frauen, die mithilfe eines Kusses ihren Kunden besondere Fähigkeiten übertragen. Sie kommen aus unterschiedlichen sozialen Schichten und haben einzigartige Charaktere.
Matilde ist in der Oberschicht und sehr behütet aufgewachsen. Sie ist von sich selbst überzeugt. Sayer und ist furchtlos, weiß sich zu verteidigen. Kein Wunder, da sie im Armenviertel aufgewachsen ist, nachdem ihre Mutter sich in ihrer Zeit als Nightbird auf jemanden eingelassen und dadurch von ihrer Familie verstoßen wurde. Æsa hingegen kommt von einer Insel, zu der sie am liebsten wieder zurückkehren würde. Sie ist sehr zurückhaltend und schüchtern.
Jede für sich hat eine andere Einstellung zu ihrem Leben als Nightbird, was ich sehr interessant fand, mitzuverfolgen. Zudem fand ich es spannend zu sehen, in welche Schwierigkeiten sie aufgrund ihrer Magie geraten und vor allem, wie sie sich aus diesen retten können. Sie entwickeln sich weiter und versuchen mit den Situationen, in die sie geraten umzugehen. Auf die Fortsetzung bin ich schon sehr gespannt. Schließlich gibt es noch viele Fragen, die es zu beantworten gilt und die Geschichte hat gerade erst angefangen.