Die Magie der Nightbirds

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
annandbooks Avatar

Von

Zuerst fällt natürlich das schöne Cover und der Farbschnitt ins Auge, obwohl ich immer etwas zwiegespalten bin, wenn der Farbschnitt so abgeschnitten ist.
Gut gefallen hat mir, dass man sofort in die Geschichte geworfen wird. Man lernt Mathilde, Sayer und Aesa kennen, die alle drei Nightbirds sind und aus deren Perspektiven das Buch erzählt ist. Ich mochte wie schnell sich die Perspektive ändert. Die drei sind grundverschiedenen und das hat mir sehr gut gefallen. Mathilde wirkt erst ein bisschen hochnäsig und sehr privilegiert, jedoch wird sie aus ihrer Welt ziemlich schnell herausgerissen. Trotzdem war ich immer etwas zwiegespalten, manchmal mochte ich ihre Art, manchmal war sie aber auch etwas zu eingebildet.
Sayer hat einen etwas anderen Hintergrund, der sie aber auch stark geprägt hat. Sie mochte ich eigentlich auch gerne und in welche Konflikte sie gerät, fand ich auch sehr spannend. Besonders mochte ich jedoch Aesa, denn sie musste die ganze Zeit mit einem Zwiespalt kämpfen.
Im Laufe der Geschichte kommen immer neue Figuren hinzu, manchmal waren es zu viele auf einmal, die meisten Charaktere wurden aber gut eingeführt und waren faszinierend.
Die ganze Welt war sehr spannend. Man lernt zuerst das Leben der Oberschicht mit ihren Bällen und maßgeschneiderten Kleidern kennen. Doch je weiter die Geschichte voran scheitet, desto mehr lernt man auch den Rest der Stadt und der Gesellschaft kennen. Generell hat sich die Geschichte immer wieder in eine Richtung entwickelt, die ich so nicht erwartet hätte.
Auch über die Magie dieser Welt lernt man im Laufe des Buches gemeinsam mit den Charakteren immer mehr und das mochte ich auch sehr.
Die Stadt ist stark geprägt von der Prohibition. Viele Aspekte der mittelalterlichen Hexenverfolung und der stake Einfluss der Kirche tauchen immer wieder auf. Auch die Rolle der Frau wird immer wieder thematisiert.

Fazit:
Die gut 500 Seiten haben sich tatsächlich gar nicht so angefühlt, denn ich habe das Buch verhältnismäßig schnell beendet. Das Buch ist auf jeden Fall ein spannender Auftakt und ich bin sehr gespannt wie die Geschichte weiter geht.