Lass dich von einem Kuss verzaubern
"Die Nightbirds können dein Schicksal verändern, verspricht das Geflüster. Mit nur einem Kuss gehört ihre Magie dir."
(Zitat aus "Nightbirds - Der Kuss der Nachtigall", S. 4)
Magisch, romantisch und mit einem Hauch an 20er Jahre Vibes! Kate J. Armstrong hat mich mit ihrem Reihenauftakt wirklich überrascht.
Dabei hat es etwas gedauert bis ich so richtig in die Geschichte abtauchen konnte und ich einen Bezug zu Matilde, Sayer und Æsa, aus deren Blickwinkel wir die Geschehnisse erleben, herstellen konnte. Als die Hürde überwunden war, gab es dann kein Halten mehr und ich wurde hineingezogen in eine Geschichte voll von faszinierender, verbotener Magie, glänzender Bälle, goldener Käfige und politischer Intrigen.
Matilde, Sayer und Æsa sind die Nightbirds. 3 junge Frauen, die das Schicksal bzw. ihre Magie zueinander geführt hat. Wenn in Simta die Nacht hereinbricht, beginnen die drei Freundinnen ihre Magie an gut betuchte Kunden weiter zu geben. Ein Kuss für ein anderes Aussehen, oder doch lieber um jemanden zu manipulieren? Oder was wäre wenn dir jemand die Fähigkeit der Tarnung mit nur einem einzigen Kuss verleihen könnte? Wenn Matilde, Sayer und Æsa ihre Masken aufsetzen, werden Träume erfüllt. Doch nicht jeder steht den Nightbirds positiv gegenüber. Denn Magie ist in Simta verboten! Seit jeher werden die Nightbirds als Hexen verfolgt. Deshalb sind die Identitäten der Nightbirds auch streng geheim. Als während einer Sitzung das Haus der Nightbirds angegriffen wird und diese nur knapp entkommen, beginnt für Matilde, Sayer und Æsa ein Kampf um Überleben - für sich, ihre Familien und die Magie.
Spätestens zu diesem Zeitpunkt war ich richtig begeistert von der Geschichte. Kate J. Armstrong hat eine doch recht komplexe Welt erschaffen inkl. jeder Menge politischer Intrigen und Machtspielchen. Matilde, Sayer und Æsa werden in ein Netz aus Lügen und Intrigen gezogen, decken große Geheimnisse auf und müssen schon bald erkennen, dass nichts so ist wie es ihnen beigebracht wurde. Kate J. Armstrong lässt wirklich keinen Stein auf dem anderen liegen.
Das große Augenmerk liegt allerdings auf den drei Protagonistinnen, deren einzigartige Fähigkeiten und deren Entwicklung. Diese fand ich richtig gelungen. Durch die wechselnden Perspektiven lernen wir alle drei sehr gut kennen, erfahren von ihrer Vergangenheit und unterschiedlicher Herkunft. Wir haben hier eine kleine Found Family, welche durch die Magie zusammengefunden hat. Es gibt auch zarte romantische Anbandelungen, allerdings wirklich nur am Rande.
Was mir auch richtig gut gefällt ist der Schreibstil, welcher nicht nur bildhaft, sondern auch poetisch ist. Das drückt sich zum Beispiel durch diverse Gedichte zwischen den Kapiteln aus.
Ich freue mich schon sehr auf Band 2 und damit das Finale der Dilogie und kann den Auftaktband sehr empfehlen.
Fazit:
Ein Reihenauftakt, der langsam beginnt und mit fortschreitender Handlung immer packender und mitreißender wird. Ich kann nur jedem empfehlen, sich selbst mit einem Kuss verzaubern zu lassen.
(Zitat aus "Nightbirds - Der Kuss der Nachtigall", S. 4)
Magisch, romantisch und mit einem Hauch an 20er Jahre Vibes! Kate J. Armstrong hat mich mit ihrem Reihenauftakt wirklich überrascht.
Dabei hat es etwas gedauert bis ich so richtig in die Geschichte abtauchen konnte und ich einen Bezug zu Matilde, Sayer und Æsa, aus deren Blickwinkel wir die Geschehnisse erleben, herstellen konnte. Als die Hürde überwunden war, gab es dann kein Halten mehr und ich wurde hineingezogen in eine Geschichte voll von faszinierender, verbotener Magie, glänzender Bälle, goldener Käfige und politischer Intrigen.
Matilde, Sayer und Æsa sind die Nightbirds. 3 junge Frauen, die das Schicksal bzw. ihre Magie zueinander geführt hat. Wenn in Simta die Nacht hereinbricht, beginnen die drei Freundinnen ihre Magie an gut betuchte Kunden weiter zu geben. Ein Kuss für ein anderes Aussehen, oder doch lieber um jemanden zu manipulieren? Oder was wäre wenn dir jemand die Fähigkeit der Tarnung mit nur einem einzigen Kuss verleihen könnte? Wenn Matilde, Sayer und Æsa ihre Masken aufsetzen, werden Träume erfüllt. Doch nicht jeder steht den Nightbirds positiv gegenüber. Denn Magie ist in Simta verboten! Seit jeher werden die Nightbirds als Hexen verfolgt. Deshalb sind die Identitäten der Nightbirds auch streng geheim. Als während einer Sitzung das Haus der Nightbirds angegriffen wird und diese nur knapp entkommen, beginnt für Matilde, Sayer und Æsa ein Kampf um Überleben - für sich, ihre Familien und die Magie.
Spätestens zu diesem Zeitpunkt war ich richtig begeistert von der Geschichte. Kate J. Armstrong hat eine doch recht komplexe Welt erschaffen inkl. jeder Menge politischer Intrigen und Machtspielchen. Matilde, Sayer und Æsa werden in ein Netz aus Lügen und Intrigen gezogen, decken große Geheimnisse auf und müssen schon bald erkennen, dass nichts so ist wie es ihnen beigebracht wurde. Kate J. Armstrong lässt wirklich keinen Stein auf dem anderen liegen.
Das große Augenmerk liegt allerdings auf den drei Protagonistinnen, deren einzigartige Fähigkeiten und deren Entwicklung. Diese fand ich richtig gelungen. Durch die wechselnden Perspektiven lernen wir alle drei sehr gut kennen, erfahren von ihrer Vergangenheit und unterschiedlicher Herkunft. Wir haben hier eine kleine Found Family, welche durch die Magie zusammengefunden hat. Es gibt auch zarte romantische Anbandelungen, allerdings wirklich nur am Rande.
Was mir auch richtig gut gefällt ist der Schreibstil, welcher nicht nur bildhaft, sondern auch poetisch ist. Das drückt sich zum Beispiel durch diverse Gedichte zwischen den Kapiteln aus.
Ich freue mich schon sehr auf Band 2 und damit das Finale der Dilogie und kann den Auftaktband sehr empfehlen.
Fazit:
Ein Reihenauftakt, der langsam beginnt und mit fortschreitender Handlung immer packender und mitreißender wird. Ich kann nur jedem empfehlen, sich selbst mit einem Kuss verzaubern zu lassen.