Träume sind Schäume oder nicht?
Träume sind Schäume oder nicht? Eine Frage, die sich Mara stellt, als sie nach dem Aufwachen mit dem Tod ihrer Nachbarin konfrontiert wird. War es Zufall, dass sie sie in ihrem Traum fliegen sah oder hatte sie eine Vorahnung. Sie weiß es nicht. Aber eines weiß sie bestimmt. Das sie nicht schlafen kann, weil sie sich vor ihren Trämen fürchtet.
Melanie Raabe hat es bereits zu Beginn des Buches geschafft, ihre Leser mit einer genialen Idee zu fesseln. Schon allein, dass eine Schlafforscherin selbst nicht schlafen kann, ist genial. Für die versierte Autorin aber lange nicht genug. Sie lässt sie träumen und katapultier ihre Träume in die Wirklichkeit.
Eine fesselnde Leseprobe, die nach mehr verlangt. Mehr Kapitel, mehr Wahnsinn, mehr Undurchsichtigkeit.
Melanie Raabe hat es bereits zu Beginn des Buches geschafft, ihre Leser mit einer genialen Idee zu fesseln. Schon allein, dass eine Schlafforscherin selbst nicht schlafen kann, ist genial. Für die versierte Autorin aber lange nicht genug. Sie lässt sie träumen und katapultier ihre Träume in die Wirklichkeit.
Eine fesselnde Leseprobe, die nach mehr verlangt. Mehr Kapitel, mehr Wahnsinn, mehr Undurchsichtigkeit.