Wie real sind Träume?
Der Schreibstil gefällt mir, gut beschreibend, ich mag auch die Protagonistin. Sie ist Deutsche und lebt in London. Sie wirkt sympathisch, kontaktfreudig.
Man kann sich gut in ihre Situation hineinversetzen.
Sie hat einen interessanten Beruf. Sie forscht an Medikamenten gegen Schlaflosigkeit und leidet selbst darunter.
Eine interessante Thematik.
Und dann träumt sie von ihrer Nachbarin, dass sie fliegt.
Am nächsten Tag erfährt sie, dass die Nachbarin tot ist.
Doch in dem Buch geht es auch noch um etwas anderes. Welche Überraschung. Sie hat ein Haus geerbt und auch davon hat sie schon geträumt.
Das Buch würde ich gerne sofort weiterlesen.
Man kann sich gut in ihre Situation hineinversetzen.
Sie hat einen interessanten Beruf. Sie forscht an Medikamenten gegen Schlaflosigkeit und leidet selbst darunter.
Eine interessante Thematik.
Und dann träumt sie von ihrer Nachbarin, dass sie fliegt.
Am nächsten Tag erfährt sie, dass die Nachbarin tot ist.
Doch in dem Buch geht es auch noch um etwas anderes. Welche Überraschung. Sie hat ein Haus geerbt und auch davon hat sie schon geträumt.
Das Buch würde ich gerne sofort weiterlesen.