Spannung mit wissenschaftlichem Hintergrund
Ich mag die Romane von Melanie Raabe sehr. Deshalb war es klar, dass ich auch ihr neustes Werk lesen musste. Die Themen Schlafen und Träumen interessieren mich zudem. Neben der spannenden Geschichte um Mara Lux ist es Melanie Raabe sehr gut gelungen, die Fakten zu diesen Themen unterhaltsam niederzuschreiben.
Mara Lux ist eine junge deutsche Forscherin, die in London lebt. Mit Ausnahme ihrer besten Freundin Roxi verbindet sie nichts mehr mit ihrem Geburtsland. Bereits als Kind hat sie in ihren Träumen schreckliche Ereignisse vorausgesehen. Daraus resultierte eine Angst zu schlafen und zu träumen. Seit vielen Jahre leidet sie an Schlaflosigkeit. Als sie eines Tages Post von einem deutschen Notar erhält, in dem ihr das Erbe eines alten Herrenhauses in einer deutschen Kleinstadt angekündigt wird, hält sie den Brief für einen schlechten Scherz. Trotzdem reist sie auf Anraten ihrer Freunde nach Deutschland, um sich das Haus anzusehen. Was ihr dort widerfährt, ist so spannend beschrieben, dass ich den Roman nicht mehr aus der Hand legen konnte.
Melanie Raabe versteht es ausgezeichnet, die Spannung von Seite zu Seite zu steigern. Mir haben die mystischen Elemente in der Geschichte sehr gut gefallen. Wer hat sich nicht schon mal gefragt, ob er etwas, das gerade geschieht, nicht schon zuvor im Traum erlebt hat? Das Setting mit der seltsamen Kleinstadt und dem alten Herrenhaus mit seinem verwilderten Garten passt ausgesprochen gut zu der mystischen Stimmung. Die Geschichte nimmt einige überraschende Wendungen, sodass ich das ein oder andere Mal mit meinen Vermutungen zur Auflösung des Rätsels falsch lag.
Mich hat der neue Roman von Melanie Raabe gefesselt und ich spreche eine klare Leseempfehlung aus.
Mara Lux ist eine junge deutsche Forscherin, die in London lebt. Mit Ausnahme ihrer besten Freundin Roxi verbindet sie nichts mehr mit ihrem Geburtsland. Bereits als Kind hat sie in ihren Träumen schreckliche Ereignisse vorausgesehen. Daraus resultierte eine Angst zu schlafen und zu träumen. Seit vielen Jahre leidet sie an Schlaflosigkeit. Als sie eines Tages Post von einem deutschen Notar erhält, in dem ihr das Erbe eines alten Herrenhauses in einer deutschen Kleinstadt angekündigt wird, hält sie den Brief für einen schlechten Scherz. Trotzdem reist sie auf Anraten ihrer Freunde nach Deutschland, um sich das Haus anzusehen. Was ihr dort widerfährt, ist so spannend beschrieben, dass ich den Roman nicht mehr aus der Hand legen konnte.
Melanie Raabe versteht es ausgezeichnet, die Spannung von Seite zu Seite zu steigern. Mir haben die mystischen Elemente in der Geschichte sehr gut gefallen. Wer hat sich nicht schon mal gefragt, ob er etwas, das gerade geschieht, nicht schon zuvor im Traum erlebt hat? Das Setting mit der seltsamen Kleinstadt und dem alten Herrenhaus mit seinem verwilderten Garten passt ausgesprochen gut zu der mystischen Stimmung. Die Geschichte nimmt einige überraschende Wendungen, sodass ich das ein oder andere Mal mit meinen Vermutungen zur Auflösung des Rätsels falsch lag.
Mich hat der neue Roman von Melanie Raabe gefesselt und ich spreche eine klare Leseempfehlung aus.