Wach in er Nacht
Vorab: ich bin absoluter Fan der ersten Stunde von Melanie Raabe und sie hat sich mit ihrem neuen Buch selbst übertroffen.
Mich hat an ihren Büchern immer fasziniert, dass sie so unblutige Thriller schreiben konnte, die trotzdem auch noch so spannend waren.
Mit diesem Buch betritt die Autorin ein neues Feld, es ist eher ein Roman mit viel Mystik-Elementen.
Die Protagonistin Mara ist Schlafforscherin und leidest selbst unter fehlendem guten Schlaf. Auch Tabletten und Alkohol helfen, wie ja jeder weiß, nicht.
Dann erbt sie ein Haus in Deutschland und sie fährt hin...
Die Handlung in diesem Buch ist in sich absolut stimmig, die Personen mit Hintergrundinformationen gut beschrieben und es gibt keine Längen in diesem Buch.
Das Cover ist wie bei allen Melanie Raabe Büchern in den Farben rot, schwarz und verschiedenen Graustufen gehalten, eben ein Erkennungszeichen.
Mich hat an ihren Büchern immer fasziniert, dass sie so unblutige Thriller schreiben konnte, die trotzdem auch noch so spannend waren.
Mit diesem Buch betritt die Autorin ein neues Feld, es ist eher ein Roman mit viel Mystik-Elementen.
Die Protagonistin Mara ist Schlafforscherin und leidest selbst unter fehlendem guten Schlaf. Auch Tabletten und Alkohol helfen, wie ja jeder weiß, nicht.
Dann erbt sie ein Haus in Deutschland und sie fährt hin...
Die Handlung in diesem Buch ist in sich absolut stimmig, die Personen mit Hintergrundinformationen gut beschrieben und es gibt keine Längen in diesem Buch.
Das Cover ist wie bei allen Melanie Raabe Büchern in den Farben rot, schwarz und verschiedenen Graustufen gehalten, eben ein Erkennungszeichen.