Tolles Cover, leider etwas hölzener Stil

Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern Leerer Stern
annieselan Avatar

Von

Das Cover des Buches gefällt mir sehr gut, allerdings hatte ich schon bei der Leseprobe so meine Schwierigkeiten, denn der Stil ist - um ein Wortspiel zu nutzen - etwas hölzern. Das Buch ist ein Fantasy-Roman und ich bin ein großer Fantasy-Fan, aber es hat mich nicht richtig in seinen Bann gezogen. Vielleicht liegt es daran, dass schon gleich in der Leseprobe bei den ersten 37 Seiten vier verschiedene Erzählperspektiven vorkommen. Am besten hat mir noch der Anfang gefallen, der etwas altmodische und daher sehr passende Stil, in dem Jonas´ Schatten beginnt, die Geschichte zu erzählen.

Die Grundidee finde ich sehr gelungen und auch die Tatsache, dass Jonas ein ganz normaler Junge von heute ist und nicht in einer mittelalterlichen Fantasy-Welt lebt. So richtig einer Zielgruppe zuordnen konnte ich das Buch nach der Leseprobe nicht, denn besonders die Szene, bei der Jonas zum ersten Mal seinen Schatten hören kann, finde ich für Kinder nicht geeignet. Ganz abgesehen davon, dass bei dieser Szene der Stil wirklich erschreckend schlecht wird.

Der Einschub über die Versammlung der Schatten und die historische Abhandlung ist dann eher langweilig, während es mit der Geschichte über den verstorbenen Büchersammler wieder spannender wird. Insgesamt gefällt mir die Mischung nicht besonders und für mich war die Leseprobe auch schon etwas zäh zu lesen.
Die Frage ist, ob das Gesamtkonzept gelingt. Ich bin da eher skeptisch.