Niemals vergessen!
Das Cover in Kombination mit dem Titel bringen sofort auf den Punkt was der Inhalt des Buches ist. Sam, mittlerweile einer der letzten Überlebenden des KZ Auschwitz Birkenau, erzählt von den unfassbaren Grausamkeiten im Alltag des Lagers. Eine Umgebung die von reiner Willkür und Schikane geprägt war und in der Überleben reine Glücksache war. Der Inhalt des Buches ist für mich beinahe unerträglich zu lesen - es ist unfassbar was Menschen einander antun können. Der Schreibstil enthält eine sehr gut gelungene Mischung aus sachlich neutraler Beobachtung und Menschlichkeit und geht sofort unter die Haut. Diese Buch wird seinen Teil dazu beitragen, dass wir hoffentlich niemals vergessen was passiert wenn Menschen aufgrund von willkürlich gewählten Kriterien, seien es nun Hautfarbe, Religion, Geschlecht o.ä., diskriminiert werden. Unser aller Pflicht sollte es sein jeder dieser Diskriminierungen oder auch nur Ansätzen davon entschlossen entgegenzutreten.