Intrigen, Lügen und so viel neues Wissen
Hollywood 1921. Eine Zeit, die mich eigentlich garnicht interessiert. Dennoch wollte ich dieses Buch lesen und wurde nicht enttäuscht.
Hardy Engel, deutscher Auswanderer, Ex Polizist und Kriegsveteran, möchte sich in Hollywood als Schauspieler und Komiker versuchen. Da ihm dies nicht allzu gut gelingt und er dennoch Geld braucht, versucht er sich als Privatdetektiv. Wir dürfen ihn bei der Recherche zu einem besonders heiklen Fall begleiten: dem mysteriösen Tod des Starlets Virginia Rappe. Schnell wird klar, dass die Detektivarbeit Hardys wahre Berufung ist und wir begleiten ihn in den Sumpf aus Lügen und Intrigen, den Hollywood damals wie heute meisterhaft immer wieder nährt.
Das Schwarz weiß Cover mit goldener Schrift, Umrahmung und goldenem Lesebändchen katapultiert einen direkt in die richtige Zeit. Christof Weigold feiert mit diesem Buch zwar sein Romandebüt, aber man merkt von Anfang an, dass die Schreiberei kein Neuland für ihn ist. Nur allzu schnell taucht der Leser in diese Welt ein. Mit Hardy Engel hat er einen Charakter erschaffen, der unglaublich sympathisch und so fehl am Platz wirkt. Man muss ihn einfach gern haben. Auch die Geschichte zog mich sofort in ihren Bann und war bis zuletzt sehr spannend.
Christof Weigold hat eine unglaubliche Recherchearbeit betrieben. Das Hollywood der 20er Jahre entstand nur für meinen Lesegenuss noch einmal neu und es war faszinierend, wie viel Wert er auf einzelne Details legen konnte, ohne der Story an Spannung zu nehmen. Nicht nur der Fall beruht auf einer wahren Gegebenheit, sondern auch fast alle Charaktere lebten tatsächlich. Ich googelte immer wieder und hatte so zu jedem einzelnen ein exaktes Bild vor Augen. Das faszinierte mich sehr und erweiterte gleichzeitig meinen Horizont. Das meiste,was ich lernte, sind Dinge, die ich wohl bald wieder vergessen werde. Das der Big Boss von Universal in meiner Nähe aufwuchs, den wahren Namen Samuel Goldwyns und einiges mehr. Aber für die Dauer der Lektüre konnte ich voll und ganz in eine mir bis dato fremde Welt eintauchen.
Ein unglaublicher Lesegenuss und sehr zu empfehlen für Freunde spannender Krimis und Cineasten.
Hardy Engel, deutscher Auswanderer, Ex Polizist und Kriegsveteran, möchte sich in Hollywood als Schauspieler und Komiker versuchen. Da ihm dies nicht allzu gut gelingt und er dennoch Geld braucht, versucht er sich als Privatdetektiv. Wir dürfen ihn bei der Recherche zu einem besonders heiklen Fall begleiten: dem mysteriösen Tod des Starlets Virginia Rappe. Schnell wird klar, dass die Detektivarbeit Hardys wahre Berufung ist und wir begleiten ihn in den Sumpf aus Lügen und Intrigen, den Hollywood damals wie heute meisterhaft immer wieder nährt.
Das Schwarz weiß Cover mit goldener Schrift, Umrahmung und goldenem Lesebändchen katapultiert einen direkt in die richtige Zeit. Christof Weigold feiert mit diesem Buch zwar sein Romandebüt, aber man merkt von Anfang an, dass die Schreiberei kein Neuland für ihn ist. Nur allzu schnell taucht der Leser in diese Welt ein. Mit Hardy Engel hat er einen Charakter erschaffen, der unglaublich sympathisch und so fehl am Platz wirkt. Man muss ihn einfach gern haben. Auch die Geschichte zog mich sofort in ihren Bann und war bis zuletzt sehr spannend.
Christof Weigold hat eine unglaubliche Recherchearbeit betrieben. Das Hollywood der 20er Jahre entstand nur für meinen Lesegenuss noch einmal neu und es war faszinierend, wie viel Wert er auf einzelne Details legen konnte, ohne der Story an Spannung zu nehmen. Nicht nur der Fall beruht auf einer wahren Gegebenheit, sondern auch fast alle Charaktere lebten tatsächlich. Ich googelte immer wieder und hatte so zu jedem einzelnen ein exaktes Bild vor Augen. Das faszinierte mich sehr und erweiterte gleichzeitig meinen Horizont. Das meiste,was ich lernte, sind Dinge, die ich wohl bald wieder vergessen werde. Das der Big Boss von Universal in meiner Nähe aufwuchs, den wahren Namen Samuel Goldwyns und einiges mehr. Aber für die Dauer der Lektüre konnte ich voll und ganz in eine mir bis dato fremde Welt eintauchen.
Ein unglaublicher Lesegenuss und sehr zu empfehlen für Freunde spannender Krimis und Cineasten.