Ich bin begeistert!
Nach dem beeindruckenden Debüt “Marianengraben” ist “Der Mauersegler” der zweite Roman von Jasmin Schreiber, der im Eichborn Verlag erscheint. Das Cover ist wieder einmal eine Augenweide: Die drei in rot und schwarz gezeichneten Mauersegler, von der Autorin selbst gezeichnet, sind wunderschön, der Mauersegler selbst vermutlich das sich durch den Roman ziehende Leitmotiv.
Viel erfährt man noch nicht in der Leseprobe: Der Arzt Prometheus befindet sich auf einer überstürzten Flucht. Doch einer Flucht vor was oder vor wem? Er fährt mit dem Auto ziellos durch die Gegend, hat mittlerweile die Grenze zu Dänemark überschritten. Doch was dann? Im zweiten Kapitel wird eine kurze Episode aus seiner Vergangenheit erzählt: Als Kind versuchte er gemeinsam mit seinem besten Freund seinem verstorbenen Hund eine würdevolle Hundebeerdigung zu ermöglichen. Doch was das mit der Gegenwart zu tun hat, erschließt sich einem in der kurzen Leseprobe noch nicht.
Der Schreibstil der Autorin hat mich gleich von der ersten Seite an wieder einmal begeistert. Leicht melancholisch, aber mit einem Augenzwinkern, lesen sich die Kapitel flüssig und die Leseprobe ist viel zu schnell vorbei. So bin ich auch sehr neugierig darauf zu erfahren welches Ereignis Prometheus so aus der Bahn geworfen hat!
Viel erfährt man noch nicht in der Leseprobe: Der Arzt Prometheus befindet sich auf einer überstürzten Flucht. Doch einer Flucht vor was oder vor wem? Er fährt mit dem Auto ziellos durch die Gegend, hat mittlerweile die Grenze zu Dänemark überschritten. Doch was dann? Im zweiten Kapitel wird eine kurze Episode aus seiner Vergangenheit erzählt: Als Kind versuchte er gemeinsam mit seinem besten Freund seinem verstorbenen Hund eine würdevolle Hundebeerdigung zu ermöglichen. Doch was das mit der Gegenwart zu tun hat, erschließt sich einem in der kurzen Leseprobe noch nicht.
Der Schreibstil der Autorin hat mich gleich von der ersten Seite an wieder einmal begeistert. Leicht melancholisch, aber mit einem Augenzwinkern, lesen sich die Kapitel flüssig und die Leseprobe ist viel zu schnell vorbei. So bin ich auch sehr neugierig darauf zu erfahren welches Ereignis Prometheus so aus der Bahn geworfen hat!