Spannender Thriller
Ein gelungener Debütroman der Autorin Svenja Diel.
Durch einen heftigen Regenguss werden in einen Waldstück nahe Heidelberg zwei Frauenleichen freigelegt. Kommissar Krohn und seine Kollegin versuchen mithilfe der Kollegen von der LKA München den Fund aufzuklären. Sie stoßen dabei auf eine mysteriöse Nummerierung der Leichen im Nacken und einen studentischen Geheimbund. Als ein Tatortfoto dann noch an die Öffentlichkeit gerät, wird der Druck auf die Ermittler immer höher...
Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Das Cover ist vom Design her gut gestaltet und der Schreibstil ist sehr flüssig und mitreissend.Die Charaktere sind sehr gut beschrieben und die kleinen Reibereien zwischen den Ermittlerduo und dem LKA bewegen die Ermittlungen. Durch die Einteilung des Buches in kleinere Kapitel, war es schwer das Buch aus der Hand zulegen.
Fazit : Ein gelungener Auftakt der Autorin und eine klare Weiterempfehlung.
Durch einen heftigen Regenguss werden in einen Waldstück nahe Heidelberg zwei Frauenleichen freigelegt. Kommissar Krohn und seine Kollegin versuchen mithilfe der Kollegen von der LKA München den Fund aufzuklären. Sie stoßen dabei auf eine mysteriöse Nummerierung der Leichen im Nacken und einen studentischen Geheimbund. Als ein Tatortfoto dann noch an die Öffentlichkeit gerät, wird der Druck auf die Ermittler immer höher...
Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Das Cover ist vom Design her gut gestaltet und der Schreibstil ist sehr flüssig und mitreissend.Die Charaktere sind sehr gut beschrieben und die kleinen Reibereien zwischen den Ermittlerduo und dem LKA bewegen die Ermittlungen. Durch die Einteilung des Buches in kleinere Kapitel, war es schwer das Buch aus der Hand zulegen.
Fazit : Ein gelungener Auftakt der Autorin und eine klare Weiterempfehlung.