Veränderung des Geronimo Stilton – Rezension „Mein Name ist Stilton..." (Band1)

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
anni1609 Avatar

Von

Geronimo Stilton ist ein stilvoller Mäuserich, der passender weise auch noch Verleger der Neuen Nager Nachrichten von Mausilia ist. Er lebt und arbeitet in Mausilia, der Hauptstadt der Mäuse-Insel und hält viel von gleich bleibenden Abläufen. Kurz um: er ist ein spießiger Mäuserich, der sehr mit Traditionen und Bewährtem verhaftet ist. Eines Tages beschließt Geronimo eine Assistentin anzustellen. Er erstickt in Arbeit und weiß nicht mehr, wo hinten und vorne ist. Er beauftragt seine Sekretärin Mausella eine Stellenanzeige zu schalten, auf die sich nach nur kurzer Zeit mehrere Bewerber melden. Geronimo entscheidet sich spontan, ausschließlich aufgrund der Daten und Fakten der schriftlichen Bewerbung, für Pinky Pick als neue Assistentin. Mausella, seine Sekretärin, soll umgehend den Vertrag ausarbeiten und Pinky einstellen. Auch auf die Warnung und den Vorschlag von Mausella, er solle sich doch erst einmal ein persönliches Bild von Pinky Pick machen, reagiert Geronimo nicht. Kurze Zeit später beginnt er seine Gutgläubigkeit bereits zu bereuen…

„Mein Name ist Stilton, Geronimo Stilton“ von Geronimo Stilton ist in meinen Augen ein bezauberndes Kinderbuch. Es besticht von Beginn an mit seinen zauberhaften Illustrationen, die bei Kindern viel Platz für die Ausbildung der Phantasie lassen. Die Illustrationen erinnern mich persönlich ein wenig an die Wimmelbücher. Auf jedem Bild ist so wahnsinnig viel zu entdecken und gerade auf Details hat der Künstler sehr viel wert gelegt. Je größer die Kinder sind, die dieses Büchlein lesen, desto stärker werden sie die Details bemerken und darüber schmunzeln können.
Die Charaktere sind wunderbar überzogen und liebevoll dargestellt.
Geronimo Stilton ist ein Mäuserich, der sehr fest gefahren ist in seinen bestehenden Strukturen und im Alltag. Bewährtes hat bei ihm gewonnen, Neuerungen bergen Gefahren. In dieser Art und Weise hält er es auch mit seinem Aussehen, der Gestaltung seiner Räumlichkeiten, etc. Chaos, Buntes und rockige Musik bringen ihn aus dem Konzept. Als gegensätzlicher Charakter wird Pinky Pick, die neue Assistentin von Geronimo gezeichnet. Sie ist total chaotisch, kreativ, knallig gekleidet und voller sprudelnder Ideen. Es ist klar, dass diese kleine Maus das Leben und die Arbeit von Geronimo so richtig auf den Kopf stellt.
Der Schreibstil des kleinen Kinderromans ist sehr flüssig. Die Schriftgröße ist angemessen für das anvisierte Leserpublikum und besonders schön empfand ich die kurzen Kapitel. Herausragend ist die grafische Darstellung des Textes. Viele Wörter werden durch grafische Untermalung hervorgehoben. Beispielsweise wird das Wort „Blitz“ als ebensolcher dargestellt oder aber auch das Wort „Eisberg“ in der Form eines solchen geschrieben. Diese Schriftart zieht sich konsequent durch das komplette Buch.
Die Handlung wird wiedergegeben aus Sicht von Geronimo Stilton, Hauptprotagonist des Romans, in der 1. Person. Der Ablauf ist zeitlich chronologisch angelegt.
Auch für die mit- oder vorlesenden Eltern hat der Roman viele schöne Vergleiche zu bieten. Schon der Titel lässt den Erwachsenen gleich weiterdenken an „Bond, James Bond“. Aber auch der in der Handlung auftauchende Rockstar Ratty Ratzborn lässt einen Rückschluss auf „Ozzy Osbourne“ zu. Weitere Beispiele folgen während der Handlung, die mich persönlich während des Lesens zum Schmunzeln gebracht haben.
Die Covergestaltung, aber auch die vielen Zeichnungen im Buch sind sehr gut gelungen. Sie unterstreichen stets die Handlung zu dem jeweiligen Zeitpunkt und laden zum längeren und ausdauernden Betrachten ein. Somit kann das Buch auch durchaus kleineren Kindern vorgelesen werden, die während des Lesens die Bilder mit betrachten können.
„Mein Name ist Stilton, Geronimo Stilton“ ist im Rowohlt Taschenbuch Verlag im Taschenbuchformat erschienen und besteht aus 125 Seiten. Der Einband ist hochwertig gestaltet und hat jeweils auf der Titel- und Rückseite eine Lasche nach Innen angebracht. Auf der Lasche der Titelseite sind nochmals die Hauptcharaktere benannt mit den jeweils wichtigsten Informationen. Auf der hinteren Lasche kann der Leser nochmals Näheres zu Geronimo Stilton erfahren.
Außerdem beinhaltet das Buch am Ende noch Zeichnungen über die Redaktion des Chaosclub, das Verlagsgebäude der Neuen Nager Nachrichten von innen und außen, eine Stadtkarte von Mausilia und eine Landkarte von der Mäuse-Insel.

„Mein Name ist Stilton, Geronimo Stilton“ (Band 1) von Geronimo Stilton hat mir als Erwachsene sehr gut gefallen. Ich fand die Handlung sehr schön aufgebaut mit Spannungsbogen zum Ende hin, wobei das Ende doch eher offen gehalten wird, da noch sehr viele weitere Abenteuer folgen werden.
Die Kinder werden beim Lesen sicher sehr viel Freude haben, gerade auch, weil das Buch sehr liebevoll gestaltet wurde. Zudem sind die Charaktere hervorragend zusammengewürfelt.
Von meiner Seite absolute Leseempfehlung und liebe Eltern, lasst Euch das Buch nicht entgehen! ;-)