Bringt ein Erbe Johanna ihrer Tochter näher?
Die Leseprobe beginnt mit Johanna, die einen Neuanfang wagt: Nach 30 Jahren in New York zieht sie nun in das Haus ihrer Tante Toni am Rhein, das sie geerbt hat. Man merkt schon auf den ersten Seiten, dass Johanna zu ihrer Tante ein enges Verhältnis hatte - ganz anders als zu ihren Eltern. Auch zu ihrer Tochter Elsa scheint die Verbindung nicht besonders gut zu sein. Es klingt für mich aber zwischen den Zeilen an, dass sich Johanna das anders wünscht. Ich kann mir vorstellen, dass der Roman noch viel darüber preisgibt, weshalb die Familienverhältnisse so zerrüttet sind. Sicherlich ist es spannend zu entdecken, ob sich Mutter und Tochter einander wieder annähern können.
Dem Schreibstil lässt sich in der Leseprobe leicht folgen, sodass man die Geschichte rasch lesen kann.
Dem Schreibstil lässt sich in der Leseprobe leicht folgen, sodass man die Geschichte rasch lesen kann.