Das Erbe antreten
Bunt und blühend erstrahlt das Cover.
Johanna tritt ihr Erbe an, übernimmt das Haus ihrer verstorbenen Tante Toni und übersiedelt nach Deutschland, geht zugleich auch in Rente.
Dort erwartet sie eine nette, angenehme Nachbarschaft, unter anderem aber auch sehr viel Arbeit. Aber ein Neubeginn ist immer ein Wagnis. Sie will es versuchen. Sie erinnert sich an ihre lebensfrohe Tante und denkt auch mit Wehmut an ihre Tochter, die jetzt in Holland lebt und zu der sie zu wenig Kontakt hatte. Vieles wird sie verändern, das nimmt sie sich vor. Sie plant und hofft.
Man darf gespannt sein. Eine nette, angenehme Schreibweise erwartet einem in diesem Buch.
Johanna tritt ihr Erbe an, übernimmt das Haus ihrer verstorbenen Tante Toni und übersiedelt nach Deutschland, geht zugleich auch in Rente.
Dort erwartet sie eine nette, angenehme Nachbarschaft, unter anderem aber auch sehr viel Arbeit. Aber ein Neubeginn ist immer ein Wagnis. Sie will es versuchen. Sie erinnert sich an ihre lebensfrohe Tante und denkt auch mit Wehmut an ihre Tochter, die jetzt in Holland lebt und zu der sie zu wenig Kontakt hatte. Vieles wird sie verändern, das nimmt sie sich vor. Sie plant und hofft.
Man darf gespannt sein. Eine nette, angenehme Schreibweise erwartet einem in diesem Buch.