Hoffnung auf einen Neubeginn
Die Leseprobe und das Cover haben mich sehr neugierig auf diesen Roman gemacht.
Es ist eine interessante Familiengeschichte, über Jahrzehnte und Kontinente hinweg erzählt. Mutter und Tochter haben sich über die Jahre entfremdet und nähern sich erst nach vielen Jahren Abstand im geerbten Haus der Tante wieder etwas an.
Interessant fand ich die Einblicke in die Arbeit der Vereinten Nationen und was in den Konfliktgebieten geleistet wird. Hier sehr zum Nachteil der eigenen Familie. Johanna gelingt der Spagat zwischen ihrer Karriere und ihrer Mutterrolle nicht. Der Vater versucht den Alltag aufrechtzuerhalten, aber die Mutter fehlt.
Levensohn schreibt aus wechselnde Perspektiven aus Sicht von Mutter und Tochter.
Toll fand ich die Rückblicke auf Tante Toni und ihr Haus, die für beide ein Anker war, auch wenn sie sich untereinander entfremdet haben. Und die Einwürfe der verstorben Tante Toni sind immer wieder erfrischend und haben mich zum schmunzeln gebracht.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen und zum Nachdenken angeregt. Schön, das einen Hoffnungsschimmer gibt, auch wenn die Gräben zwischen den Protagonistinnen so tief scheinen.
Es ist eine interessante Familiengeschichte, über Jahrzehnte und Kontinente hinweg erzählt. Mutter und Tochter haben sich über die Jahre entfremdet und nähern sich erst nach vielen Jahren Abstand im geerbten Haus der Tante wieder etwas an.
Interessant fand ich die Einblicke in die Arbeit der Vereinten Nationen und was in den Konfliktgebieten geleistet wird. Hier sehr zum Nachteil der eigenen Familie. Johanna gelingt der Spagat zwischen ihrer Karriere und ihrer Mutterrolle nicht. Der Vater versucht den Alltag aufrechtzuerhalten, aber die Mutter fehlt.
Levensohn schreibt aus wechselnde Perspektiven aus Sicht von Mutter und Tochter.
Toll fand ich die Rückblicke auf Tante Toni und ihr Haus, die für beide ein Anker war, auch wenn sie sich untereinander entfremdet haben. Und die Einwürfe der verstorben Tante Toni sind immer wieder erfrischend und haben mich zum schmunzeln gebracht.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen und zum Nachdenken angeregt. Schön, das einen Hoffnungsschimmer gibt, auch wenn die Gräben zwischen den Protagonistinnen so tief scheinen.