Hoffnungsschimmer

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
mimimimi22 Avatar

Von

Der Roman "Der Morgen nach dem Regen" von Melanie Lebensohn ist eine einfühlsame Geschichte über das Leben von einer Mutter und einer Tochter. Beide trennt jedoch eine unüberwindbare Schlucht der Enttäuschungen. Johanna arbeitet für die Vereinigten Nationen. Für ihren Job reist sie auf der ganzen Welt in Krisengebiete und hilft den Menschen in ihrer Not. Sehr zum Leidwesen ihrer Tochter Elsa, die Zuhause mit ihrem Vater in New York zurück gelassen wird, wenn ihre Mutter mal wieder für mehrere Wochen auf Dienstreise ist.

Ich konnte mich gut in die Gefühls- und Gedankenwelt der beiden hineinfühlen, denn ich kenne es nur zu gut sowohl einmal die Rolle als Tochter, aber auch als Mutter einzunehmen. Der Autorin gelingt es der jeweiligen Charaktere Konturen und Tiefe zu geben.

Ich liebe den Schreibstil der Autorin, die bildhaft die Gefühle niederschreiben kann und immer die passenden Worte findet. Die Handlung wird aus der Perspektive von Johanna und Elsa erzählt. Dabei reist man ein bisschen durch die Zeit, um die genauen Hintergründe nach und nach aufzudecken, die zu der breiten Schlucht zwischen den beiden geführt hat.

Eines meiner Lieblingszitate: "Zu viel Nähe erzeugt Erwartungen. Erwartungen führten zu Enttäuschungen. Und Enttäuschungen hatte ich in meinem Leben schon genug erlitten."

Besonders die Liebesgeschichte von Johanna hat mich beim Lesen sehr berührt und ich habe immer ein bisschen gezittert, wenn ich Johanna auf einer ihrer Dienstreisen begleitet habe. Passiert nun etwas schlimmes? Kommt sie wieder gesund zu ihrer Tochter zurück?

Positiv zu erwähnen ist auch, dass man beim Lesen einen guten Einblick in die Arbeit der Hilfsorganisationen bekommt. Eine interessante Rahmenhandlung um das eigentliche Thema, die Beziehung zwischen Mutter und Tochter.

Einzig das Ende des Romans hat sich für mein Gefühl ein bisschen in die Länge gezogen. Da wäre in knapper runder Abschluss besser gewesen.

Fazit: Ein Roman mit viel Gefühl und Tiefgang.