Schmerz , Wut und alte Geheimnisse

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
bücherwelt1952 Avatar

Von


Meine Meinung zur Autorin und Buch
Ich liebe die Bücher von Melanie Levensohn, deshalb stand es für mich außer Frage, das ich unbedingt diesen neuen Roman lesen Würde. Diese Geschichte hat mich sehr tief berührt und auch stellenweise erschüttert.
Eine Familie die auseinander triftet, aber doch ist da eine tiefe und unerschütterliche Liebe und die Kraft der Hoffnung. Es geht um verletzte Seelen, ein zerstörtes Mutter und Tochterverhältnis , Geheimnisse und Mutter Johanna die zerrissen ist wegen ihres verantwortungsvollen Berufes und der Liebe zu ihrer Tochter Elsa . Der Schreibstil ist sehr Emotional, kraftvoll, Klar und sehr mitreißend. Die Figuren und ihre Charaktere wirken zum Greifen real , ich habe geweint und gelacht mit Johanna und Elsa, und konnte beide verstehen.

Johanna liebt ihren Beruf über alles, sie geht förmlich in ihm auf, sie trägt eine große Verantwortung, sie arbeitet bei den Vereinigten Nationen, und ist pausenlos in Kriegsgebieten unterwegs. Um den Menschen dort zu helfen, das ging mir oft sehr unter die Haut, was dort geschah, es wird einem erst so richtig beim Lesen bewusst was diese Menschen dort leisten. Sie muss für Wochen ihre Tochter Elsa und ihren Mann in New York zurück lassen. Ich konnte Johannas Zerrissenheit und ihr schlechtes Gewissen spüren und fühlen, den sie liebt ihre Familie. Aber auch Elsas eine Kinderseele konnte ich gut verstehen, den auch sie braucht ihre Mutter, auch wenn sie noch so gut behütet aufwächst. Das es einmal Jahre später zu dieser Lage und Situation kommen würde, wurde deutlich klar, als Johanna im Ruhestand ist und nach St. Goar in das geerbte Haus von Tante Toni zieht. Es war wunderschön mit ihr durch St. Goar ein Stück von meiner alten Heimat zu ziehen. Elsa eine hervorragende Juristin die in Den Haag am Gerichtshof arbeitet. Erleidet eines Tages einen Schwächeanfall und reist zu Tante Toni altem Haus um sich dort zu erholen. Dort treffen Mutter und Tochter aufeinander, leicht macht Elsa es ihrer Mutter Johanna wirklich nicht, um so froher war ich das es zum Schluss doch noch zu einer Aussprache zwischen den beiden kam.
Was das alles ans Tageslicht kam, tief sitzender Schmerz und Schuldgefühle und Geheimnisse, wo einem die Tränen kamen.
Lest es am besten selbst und besucht dabei auch die wunderschöne Rheingegend.
„ Melanie Levensohn, hat selbst einmal bei der Weltgesundheitsorganisation gearbeitet und war in vielen Krisengebieten unterwegs. „ Deshalb das fundierte Wissen.