Unterhaltsames Buch für entspannte Lesestunden
Es handelt sich um eine Mutter/Tochter Geschichte, in der es darum geht seit langer Zeit schwelende Konflikte zu bewältigen.
Johanna arbeitet für die Vereinten Nationen und ist bei humanitären Einsätzen in der ganzen Welt unterwegs. Ihre Familie fühlt sich von ihr vernachlässigt und hat sich das Leben ohne sie eingerichtet.
Als Johanna 60 ist erbt sie das Haus ihrer Tante in St.Goar am Rhein. Sie hat dort in ihrer Kindheit schöne Zeiten erlebt und beschließt sich dort niederzulassen.
Kurz danach erleidet ihre Tochter Elsa, die inzwischen als erfolgreiche Strafverteidigerin Karriere gemacht hat, einen Burnout und sie beschließt trotz des schwierigen Verhältnisses zu ihrer Mutter in Tante Tonis Haus zu Ruhe zu kommen.
Langsam nähern sich Mutter und Tochter einander an und Johanna enthüllt ihrer Tochter ein Geheimnis aus der Vergangenheit, das fast sie und ihre Familie zerstört hätte…..
Eine Geschichte, die sich unbedingt zu lesen lohnt!
Johanna arbeitet für die Vereinten Nationen und ist bei humanitären Einsätzen in der ganzen Welt unterwegs. Ihre Familie fühlt sich von ihr vernachlässigt und hat sich das Leben ohne sie eingerichtet.
Als Johanna 60 ist erbt sie das Haus ihrer Tante in St.Goar am Rhein. Sie hat dort in ihrer Kindheit schöne Zeiten erlebt und beschließt sich dort niederzulassen.
Kurz danach erleidet ihre Tochter Elsa, die inzwischen als erfolgreiche Strafverteidigerin Karriere gemacht hat, einen Burnout und sie beschließt trotz des schwierigen Verhältnisses zu ihrer Mutter in Tante Tonis Haus zu Ruhe zu kommen.
Langsam nähern sich Mutter und Tochter einander an und Johanna enthüllt ihrer Tochter ein Geheimnis aus der Vergangenheit, das fast sie und ihre Familie zerstört hätte…..
Eine Geschichte, die sich unbedingt zu lesen lohnt!