Düster umschattet
Wow, was für eine tolle Idee, Simenon als Graphic Novel umzusetzen!
Um ehrlich zu sein, ich habe Simenon nie besonders gerne gelesen - aber in filmischer Umsetzung gefiel er mir schon immer, und als GN finde ich es geradezu fantastisch!
Mir sagt auch der Zeichenstil sehr zu - die tief verschatteten Augen und Gesichter deuten auf 20er Jahre, auf Dekadenz und ihr Gegenteil, nämlich erbärmliche Armut. Dadurch ist bereits ein interessantes Spannungsfeld geschaffen.
Das Cover hat mich ebenfalls sofort eingefangen mit seiner Düsternis, den Bergen (Monsterwellen?) im Hintergrund und der ganzen sparsamen Farbwahl. Das lässt wahrlich nichts Gutes ahnen.
Ins gleiche Horn stößt natürlich der Beginn der Geschichte, wo man vom zweiten Bild an beginnt, sich Sorgen um die junge Frau zu machen und darum, in welche Gesellschaft sie da wohl gerät.
Dieses Werk würde ich mit größtem Vergnügen und Aufmerksamkeit fürs Detail rezensieren!
Um ehrlich zu sein, ich habe Simenon nie besonders gerne gelesen - aber in filmischer Umsetzung gefiel er mir schon immer, und als GN finde ich es geradezu fantastisch!
Mir sagt auch der Zeichenstil sehr zu - die tief verschatteten Augen und Gesichter deuten auf 20er Jahre, auf Dekadenz und ihr Gegenteil, nämlich erbärmliche Armut. Dadurch ist bereits ein interessantes Spannungsfeld geschaffen.
Das Cover hat mich ebenfalls sofort eingefangen mit seiner Düsternis, den Bergen (Monsterwellen?) im Hintergrund und der ganzen sparsamen Farbwahl. Das lässt wahrlich nichts Gutes ahnen.
Ins gleiche Horn stößt natürlich der Beginn der Geschichte, wo man vom zweiten Bild an beginnt, sich Sorgen um die junge Frau zu machen und darum, in welche Gesellschaft sie da wohl gerät.
Dieses Werk würde ich mit größtem Vergnügen und Aufmerksamkeit fürs Detail rezensieren!