Spannend und schön gestaltet
Inhalt:
Kapitän Petersen verlässt mit seinem Schiff Polarlys den Hafen in Hamburg zu einer Versorgungsfahrt nach Norwegen. Beim Verladen der Waren passieren Dinge, die Petersen als ein schlechtes Omen deutet. Als dann ein Polizist unter falschem Namen an Bord geht und ermordet wird, fühlt sich Petersen in seiner Vermutung bestätigt und begibt sich auf die Suche nach dem Täter.
Meine Meinung:
Der Comic ist eine Adaption des Krimis von Star-Schriftsteller Georges Simenon. José-Louis Bouquet & Christian Cailleaux haben den Krimi in eine bebilderte Darstellung verwandelt und ein brillantes Werk erschaffen. Die Aufmachung der Bildergeschichte ist düster und mysteriös, wie der Roman selbst.
Die Erzählweise und der Schreibstil sind klasse. Die Bilder und der Inhalt sind sehr lebendig und geben mir das Gefühl, ein Teil der Geschichte zu sein. Der Roman ist pfiffig geschrieben und enthält Stück für Stück raffiniert aufgebaute und ausgearbeitete Informationen, die zur Aufklärung führen. Die Comic-Blasen harmonieren gut mit den Zeichnungen, auch wenn ich beim Lesen etwas Probleme mit der Schreibschrift und der Schriftgröße hatte. Die Zeichnungen gefallen mir.
Titel und Cover:
Der in Blau gehaltene Einband passt gut zu dem Krimi. Erstaunt war ich über die Größe des Buches, fand aber beim Lesen heraus, dass für eine bebilderte Geschichte die Größe angemessen ist. Im Nachhinein hat es mir sehr viel Spaß gemacht, das Buch in der Hand zu halten und einen Krimi in Form von Bildern zu lesen.
Fazit:
Eine sehr interessante Aufmachung. Den Krimi kann ich auf jeden Fall empfehlen. Mir hat besonders die Art und Weise der Überbringung der Geschichte gut gefallen.
Kapitän Petersen verlässt mit seinem Schiff Polarlys den Hafen in Hamburg zu einer Versorgungsfahrt nach Norwegen. Beim Verladen der Waren passieren Dinge, die Petersen als ein schlechtes Omen deutet. Als dann ein Polizist unter falschem Namen an Bord geht und ermordet wird, fühlt sich Petersen in seiner Vermutung bestätigt und begibt sich auf die Suche nach dem Täter.
Meine Meinung:
Der Comic ist eine Adaption des Krimis von Star-Schriftsteller Georges Simenon. José-Louis Bouquet & Christian Cailleaux haben den Krimi in eine bebilderte Darstellung verwandelt und ein brillantes Werk erschaffen. Die Aufmachung der Bildergeschichte ist düster und mysteriös, wie der Roman selbst.
Die Erzählweise und der Schreibstil sind klasse. Die Bilder und der Inhalt sind sehr lebendig und geben mir das Gefühl, ein Teil der Geschichte zu sein. Der Roman ist pfiffig geschrieben und enthält Stück für Stück raffiniert aufgebaute und ausgearbeitete Informationen, die zur Aufklärung führen. Die Comic-Blasen harmonieren gut mit den Zeichnungen, auch wenn ich beim Lesen etwas Probleme mit der Schreibschrift und der Schriftgröße hatte. Die Zeichnungen gefallen mir.
Titel und Cover:
Der in Blau gehaltene Einband passt gut zu dem Krimi. Erstaunt war ich über die Größe des Buches, fand aber beim Lesen heraus, dass für eine bebilderte Geschichte die Größe angemessen ist. Im Nachhinein hat es mir sehr viel Spaß gemacht, das Buch in der Hand zu halten und einen Krimi in Form von Bildern zu lesen.
Fazit:
Eine sehr interessante Aufmachung. Den Krimi kann ich auf jeden Fall empfehlen. Mir hat besonders die Art und Weise der Überbringung der Geschichte gut gefallen.