Zeitgeschichte
Der Schreibstil ist flüssig, wenn auch ein bisschen direkt und mit fremdsprachigen Wörtern gespickt. Man reist zurück in eine Zeit, die von Korruption und viel Politik gezeichnet ist. Und natürlich vom Krieg...
Wer genau erfassen will, was hier geschieht sollte unbedingt nochmal das Wissen auffrischen zu Spanien um das Jahr 1936, denn hier werden von hochrangigen politischen Figuren zeitweise nur die Spitznamen benutzt.
Zuerst war ich fasziniert von der Stimmung und genauso planlos wie Falcó, gespannt was passieren wird. Leider hat mich das Buch zeitweise dann verloren, denn die Figur entwickelt sich nicht weiter, bleibt irgendwie stumpf und mir etwas unsympathisch. Natürlich will man das Ende wissen, aber im Großen und Ganzen bleibt die Geschichte einfach etwas blass.
Wer genau erfassen will, was hier geschieht sollte unbedingt nochmal das Wissen auffrischen zu Spanien um das Jahr 1936, denn hier werden von hochrangigen politischen Figuren zeitweise nur die Spitznamen benutzt.
Zuerst war ich fasziniert von der Stimmung und genauso planlos wie Falcó, gespannt was passieren wird. Leider hat mich das Buch zeitweise dann verloren, denn die Figur entwickelt sich nicht weiter, bleibt irgendwie stumpf und mir etwas unsympathisch. Natürlich will man das Ende wissen, aber im Großen und Ganzen bleibt die Geschichte einfach etwas blass.