Ungewöhnlicher Weg
“Der Rabengott” von Ann Leckie handelt von einem Königreich, dass von einem Gott beschützt wird. Seit der Vogel des Rabengottes tot ist und der alte Stadthalter verschwunden ist, läuft die Nachfolge nicht wie gewohnt. Eigentlich ist Mawat als Nachfolger auserkoren und zu diesem Zweck in die Stadt gereist. Doch dann muss er feststellen, dass sein Onkel seinen Platz übernommen hat.
Werden Mawat und sein Begleiter Eolo die vorherrschenden Unruhen und die Rätsel lösen können?
Der Einstieg in das Buch ist nicht ganz einfach. Mir hat es sehr geholfen, dass in einer Rezension stand, dass der Ich-Erzähler ein Gott ist, wobei der Gott ein Stein ist. Danach konnte ich mich besser auf das Buch einlassen und es genießen.
Es sticht definitiv aus der Masse anderer Bücher durch die ungewöhnliche Gesprächsführung heraus. Dabei werden einzelne Charaktere konsequent mit du angesprochen, was oft zu Verwirrungen führt.
Insgesamt fand ich das Buch ganz gut. Allerdings hat es mich leider nicht komplett in den Bann gezogen und mich in die Geschichte gezogen.
Werden Mawat und sein Begleiter Eolo die vorherrschenden Unruhen und die Rätsel lösen können?
Der Einstieg in das Buch ist nicht ganz einfach. Mir hat es sehr geholfen, dass in einer Rezension stand, dass der Ich-Erzähler ein Gott ist, wobei der Gott ein Stein ist. Danach konnte ich mich besser auf das Buch einlassen und es genießen.
Es sticht definitiv aus der Masse anderer Bücher durch die ungewöhnliche Gesprächsführung heraus. Dabei werden einzelne Charaktere konsequent mit du angesprochen, was oft zu Verwirrungen führt.
Insgesamt fand ich das Buch ganz gut. Allerdings hat es mich leider nicht komplett in den Bann gezogen und mich in die Geschichte gezogen.