Seelenkommunikation zwischen Mensch und Tier
"Der Raum dazwischen" von Catherin Seib ist ein Buch, das sehr persönliche Einblicke in das Leben der Autorin und ihre Erfahrungen mit Pferden bietet. Mit einfühlsamen Worten stellt sie ihre Pferde vor und nimmt die Leser mit auf eine Reise durch ihre 14 Kapitel umfassenden Berichte über telepathische Kommunikation mit Tieren.
Besonders hervorzuheben ist die emotionale Tiefe, mit der Seib ihre Beziehung zu den Pferden beschreibt. Ihre Erfahrungen zeigen eine tiefe Verbundenheit und ein großes Verständnis für diese Tiere, was den Leser berührt und nachdenklich stimmt. Die Pferde werden vor allem als Lehrer und Gefährten dargestellt.
Jedoch hatte ich mir vor allem auch durch den Untertitel "Tierkommunikation als Wegweiser" mehr praktische Anleitungen zur Tierkommunikation erwartet. Obwohl die Autorin auf ihre Weiterbildung in Tierkommunikation hinweist, bietet das Buch selbst keine detaillierten Methoden oder Techniken, um selbst in Kontakt mit Tieren zu treten.
Insgesamt ist "Der Raum dazwischen" ein bewegendes Werk für jene, die an persönlichen Erzählungen und der emotionalen Beziehung zwischen Mensch und Tier interessiert sind.
Besonders hervorzuheben ist die emotionale Tiefe, mit der Seib ihre Beziehung zu den Pferden beschreibt. Ihre Erfahrungen zeigen eine tiefe Verbundenheit und ein großes Verständnis für diese Tiere, was den Leser berührt und nachdenklich stimmt. Die Pferde werden vor allem als Lehrer und Gefährten dargestellt.
Jedoch hatte ich mir vor allem auch durch den Untertitel "Tierkommunikation als Wegweiser" mehr praktische Anleitungen zur Tierkommunikation erwartet. Obwohl die Autorin auf ihre Weiterbildung in Tierkommunikation hinweist, bietet das Buch selbst keine detaillierten Methoden oder Techniken, um selbst in Kontakt mit Tieren zu treten.
Insgesamt ist "Der Raum dazwischen" ein bewegendes Werk für jene, die an persönlichen Erzählungen und der emotionalen Beziehung zwischen Mensch und Tier interessiert sind.