Nichts für Herzkranke!
Im Vordergrund ermittelt Jens Lackner in einem Mordfall in Binz. Eine harte Nuss für den jungen Kommissar, der private Probleme hat. Doch im Hintergrund der Geschichte entwickelt sich langsam aber unaufhaltsam eine weitere Problematik, es geht um ein geflüchtetes syrisches Mädchen, das verschleppt wurde und von einem Ort entkommen konnte, der wohl der Hölle auf Erden recht nahe kommt.
Kommissar Lackner klärt den Mord auf. Aber jetzt geht es erst richtig los. Denn jetzt geht es los zu einem Himmelfahrtskommando.
Mike, der ehemalige Polizist (witzig), Arvid König, der "Riffgeist" (tragisch), Jens und seine Frau Susanne und noch einige weitere ziemlich charismatische Persönlichkeiten sorgen dafür, dass man sich irgendwie mittendrin fühlt. Das ist dann im letzten Drittel des Buches nichts mehr für schwache Nerven. Könnte man sich sofort als Netflix-Sechsteiler vorstellen.
Das Cover, naja, das hat jetzt mit dem Roman nicht viel zu tun, das geht nicht so an mich. Aber der Erzähler versteht sein Handwerk und auch wenn der Schreibstil einfach ist, kann er einen schon gut in den Bann schlagen. Ich kannte schon den "Dünenteufel", der ist wirklich ein Krimi, aber der "Riffgeist" mutiert immer mehr zu einem Thriller. Sehr schön sind die pointierten Dialoge. Gut, in Sachen Glaubwürdigkeit sind wir nicht bei 100 %, aber wer auf Spannung steht, der wird hier bestens bedient! Für Leute, die Reißer mögen!
Kommissar Lackner klärt den Mord auf. Aber jetzt geht es erst richtig los. Denn jetzt geht es los zu einem Himmelfahrtskommando.
Mike, der ehemalige Polizist (witzig), Arvid König, der "Riffgeist" (tragisch), Jens und seine Frau Susanne und noch einige weitere ziemlich charismatische Persönlichkeiten sorgen dafür, dass man sich irgendwie mittendrin fühlt. Das ist dann im letzten Drittel des Buches nichts mehr für schwache Nerven. Könnte man sich sofort als Netflix-Sechsteiler vorstellen.
Das Cover, naja, das hat jetzt mit dem Roman nicht viel zu tun, das geht nicht so an mich. Aber der Erzähler versteht sein Handwerk und auch wenn der Schreibstil einfach ist, kann er einen schon gut in den Bann schlagen. Ich kannte schon den "Dünenteufel", der ist wirklich ein Krimi, aber der "Riffgeist" mutiert immer mehr zu einem Thriller. Sehr schön sind die pointierten Dialoge. Gut, in Sachen Glaubwürdigkeit sind wir nicht bei 100 %, aber wer auf Spannung steht, der wird hier bestens bedient! Für Leute, die Reißer mögen!