Herzerwärmend

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
stefanie.henkel Avatar

Von

Seit dem Tod seiner Frau hält Oldman an Ritualen fest, die sein Leben strukturieren. Dazu gehört, jeden Tag in den Park zu gehen und unter den Kastanienbäumen Schach gegen die Verstorbene zu spielen. Seine Routine wird jäh unterbrochen, als Janne in sein Leben tritt. Janne ist ein Kind, das von der Gesellschaft als Versager abgestempelt wird. Er hat keinen Erfolg in der Schule und gerät immer wieder in Konflikte mit anderen. Bisher glaubte nur seine Mutter an ihn, die ihn allein großzieht.
Janne, der jeden Tag im Park mit seinem Scooter die Skaterrampe hoch und runter fährt, tritt in Kontakt mit Oldman und zeigt ein großes Interesse am Schachspiel. Er will unbedingt die Regeln lernen und es wird von Beginn an klar, dass er großes Talent besitzt. So erfährt der Junge zum ersten Mal, wie es ist, Erfolg zu haben.
Auch die Routine seiner Mutter, die als Bedienung in einem Café arbeitet, droht zu zerbrechen, als ihr Chef ihr mitteilt, dass er finanziell am Ende ist. So sind alle aus der Bahn geworfen, wissen aber die neue Chance zu nutzen, einander wirklich kennen und lieben zu lernen. Der Roman handelt somit auch von Wahlfamilien, die manchmal dicker sind als Blut. Auch das große Familiengeheimnis, das Oldman umgibt, stellt da kein Hindernis dar.
Zunächst sind meine Erwartungen an den Roman enttäuscht worden. Der Titel suggeriert, dass das Schachspiel eine zentrale Rolle spielt. Dem ist aber gar nicht so. Vielmehr ist es Mittel zum Zweck. Zum einen, um zu verdeutlichen, wie sehr Oldman seiner verstorbenen Frau verbunden ist und wie wichtig Rituale sind, um die Trauer in Zaum zu halten. Zum anderen zeigt das Schachspiel, dass Janne ein Junge ist, der bisher verborgene Talente besitzt und nicht der Versager ist, für den alle außer seiner Mutter ihn halten. Dann jedoch habe ich Gefallen gefunden an den liebenswerten Charakteren, habe mit gelitten, auch wenn die Story manchmal etwas zu vorhersehbar ist. Ich habe mich in der Erzählung so wohlgefühlt, dass ich gar nicht wollte, dass der Roman endet.
Einfach herzerwärmend!