Auf ins Abenteuer

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
gtotter Avatar

Von

Eigentlich wollten Patrick, Luk und Biggi nur den Vortrag von Herrn Lork an ihrer Schule anhören. Doch weil Herr Lork ein alter Schatzsucher ist und gut erzählen kann, bleibt es nicht nur beim zuhören. Und ehe sich die drei versehen sind sie mitten in ihren nächsten Abenteuer. Herr Lork möchte einen langen versunkenen Schatz bergen. Doch dieser soll von einem riesigen Ungeheuer bewacht werden. Also braucht er die Hilfe des Tiger-Teams. Schon bald müssen die drei jungen Schatzsucher erkennen, dass die Gefahr nicht nur in der Tiefe lauert…

Vorab: Ich bin mit Thomas Brezina aufgewachsen. Als Kind habe ich Tom Turbo, die Knickerbocker-Bande, Mark Mega… inhaliert. Meine Eltern mussten viel Geld für die kreative-Schreibwut Brezinas hinlegen. Und das krasse ist: Brezina kann es immer noch. Haut immer noch Abenteuer für Abenteuer raus.

Bei Tiger-Team Buch kommt bei mir gleich mal das ganze Retro-Feeling hoch. Spannende Rätsel, Tricks für die angehenden Detektive und eine spannende, knackige Geschichte. Klar, Brezina bleibt seiner Erfolgsformel treu. Als gealterter Leser merkt man schnell, dass Realismus bei Brezina nicht groß geschrieben ist. Aber als nette Unterhaltung für Zwischendurch reicht es allemal.

Für Kinder die gerne Rätseln und von wilden Abenteuern träumen ist es sowieso ein Volltreffer. Durch die kurze Sequenzen kann man auch Lesemuffel zum Lesen bewegen. Die Rätsel haben unterschiedliche Schwierigkeitsgrade, manchmal muss man genau schauen, manchmal die Details der Geschichte im Hintergrund behalten und manchmal auf sein Allgemeinwissen zurückgreifen.

Am Ende des Buches findet man noch einen Teil mit Tipps & Tricks und Infos. Man merkt dass Brezina auch Schulbücher geschrieben und an Wissensvermittlung interessiert ist. Hier findet man kurz und knackig Infos die zu der Geschichte passen und lernt einiges über Schiffe.

Gewöhnungsbedürftig waren für mich tatsächlich die Illustrationen. Abgesehen vom bunten Cover ist alles in Grau, Schwarz und Rottönen gehalten. Die Bilder selbst sind schön und gut gezeichnet, aber mir persönlich fehlt die Freundlichkeit der bunten Illustration in den Neunzigern. Ja, die Bilder sind teilweise kunstvoll, und es hat ein eigenes Flair, aber es wirkt nicht wirklich kindlich.

Alles in allem kurzweilige Unterhaltung gewürzt mit Rätselspaß. Man bekommt danach direkt Lust auf einen Museumsbesuch.