Miträtseln beim Unterwasserabenteuer
Herr Lork hält an der Schule von Biggi, Patrick und Luk einen Vortrag und erzählt von seinen Unterwasser-Abenteuer. Als er bemerkt, dass die drei ein hervorragendes Ermittlerteam sind, möchte er sie auf sein nächstes Abenteuer einladen. Sie sollen ihm helfen das Geheimnis um den sagenumwobenen Schatz des Riesenkalmars zu lüften.
Das Buch ist das neuste Werk von Thomas Brezina. Es ist ein Teil der Tiger-Team-Reihe erschienen beim G&G Verlag.
Das Buchcover wirkt modern, macht neugierig und fasziniert durch die leuchtende, intensive Farbwahl. Gleichzeitig wirkt es auch ein wenig unheimlich und zieht den Betrachter erfolgreich in seinen Bann. Die Geschichte ist wie gewohnt spannend geschrieben und fesselt den Leser von Anfang an. Die Illustrationen sind ansprechend und bringen einen frischen Wind in die seit Jahren erfolgreiche Reihe. Das Farbkonzept von roten Elementen in Kombination mit Illustrationen in Bleistiftoptik überzeugt und zieht sich durch das gesamte Buch. Die Figuren wirken authentisch, wobei nicht zu viel über die einzelnen Figuren erzählt wird und die Geschichte als Gesamtes im Vordergrund steht. Der Detektiv-Decoder macht diese Reihe nach wie vor zu etwas Besonderem. Leider ist der verwendete Kleber so stark, dass trotz sorgfältigem Herauslösen ein Stück des Einbands am Klebepunkt hängen blieb. Das Licht hatte einen grossen Einfluss, ob die Lösung der einzelnen Rätsel mithilfe des Decoders schnell und unkompliziert aufgelöst werden konnten. Zudem spielt es auch eine Rolle, wie dieser gedreht wird. Dies könnte allenfalls noch verbessert werden.
Bereits als Teenager habe ich die Reihe geliebt und war immer begeistert vom Miträtseln und der anschliessenden Auflösung mithilfe des Decoders. Eine tolle Reihe für begeisterte Nachwuchs-Detektive!
Das Buch ist das neuste Werk von Thomas Brezina. Es ist ein Teil der Tiger-Team-Reihe erschienen beim G&G Verlag.
Das Buchcover wirkt modern, macht neugierig und fasziniert durch die leuchtende, intensive Farbwahl. Gleichzeitig wirkt es auch ein wenig unheimlich und zieht den Betrachter erfolgreich in seinen Bann. Die Geschichte ist wie gewohnt spannend geschrieben und fesselt den Leser von Anfang an. Die Illustrationen sind ansprechend und bringen einen frischen Wind in die seit Jahren erfolgreiche Reihe. Das Farbkonzept von roten Elementen in Kombination mit Illustrationen in Bleistiftoptik überzeugt und zieht sich durch das gesamte Buch. Die Figuren wirken authentisch, wobei nicht zu viel über die einzelnen Figuren erzählt wird und die Geschichte als Gesamtes im Vordergrund steht. Der Detektiv-Decoder macht diese Reihe nach wie vor zu etwas Besonderem. Leider ist der verwendete Kleber so stark, dass trotz sorgfältigem Herauslösen ein Stück des Einbands am Klebepunkt hängen blieb. Das Licht hatte einen grossen Einfluss, ob die Lösung der einzelnen Rätsel mithilfe des Decoders schnell und unkompliziert aufgelöst werden konnten. Zudem spielt es auch eine Rolle, wie dieser gedreht wird. Dies könnte allenfalls noch verbessert werden.
Bereits als Teenager habe ich die Reihe geliebt und war immer begeistert vom Miträtseln und der anschliessenden Auflösung mithilfe des Decoders. Eine tolle Reihe für begeisterte Nachwuchs-Detektive!