Leise Zwischentöne
Bereits das Cover lässt erahnen, dass dieser Roman von Tamar Noort eine nachdenkliche Geschichte wird. Janis und Sina sind zwei Charaktere, die als Nachwache und Lehrerin zu unterschiedlichen Tageszeitpunkten arbeiten und ihre zwei Leben sehr voneinander abweichen. Oberflächlich betrachtet haben beide einen geregelten Alltag, aber ein Zusammentreffen der beiden im Schlaflabor, der Arbeitsstelle von Janis, lässt erkennen, dass beide auf unterschiedlichste Weise mit ihrem Leben unzufrieden sind.
Wie Schlaflosigkeit das Leben bestimmen und verändern kann, das wird sprachlich sehr gut beschrieben. Ein Roman, der zum Nachdenken anregt und davon lebt, dass der Leser Zwischentöne und Interaktionen wahrnimmt und interpretiert. Es geht weniger um die Schlaflosigkeit von Sina, sondern eher um ihr Unzufriedenheit, die in Schlaflosigkeit mündet. Janis und Sina entwickeln sich während der Geschichte weiter und ihre Freundschaft festigt sich. Am Ende haben die zwei mich jedoch etwas ratlos zurückgelassen. Unabhängig von den Logikfehlern in der Erzählperspektive ist es ein Buch, das mich nachdenklich zurücklässt und ich teilweise nicht wusste, was die Botschaft der Autorin ist. Insgesamt aber bin ich den zweien gerne gefolgt, schon allein um zu erfahren, wohin die Lebensreise von Janis und Sina geht. 3,5/5 Sterne
Wie Schlaflosigkeit das Leben bestimmen und verändern kann, das wird sprachlich sehr gut beschrieben. Ein Roman, der zum Nachdenken anregt und davon lebt, dass der Leser Zwischentöne und Interaktionen wahrnimmt und interpretiert. Es geht weniger um die Schlaflosigkeit von Sina, sondern eher um ihr Unzufriedenheit, die in Schlaflosigkeit mündet. Janis und Sina entwickeln sich während der Geschichte weiter und ihre Freundschaft festigt sich. Am Ende haben die zwei mich jedoch etwas ratlos zurückgelassen. Unabhängig von den Logikfehlern in der Erzählperspektive ist es ein Buch, das mich nachdenklich zurücklässt und ich teilweise nicht wusste, was die Botschaft der Autorin ist. Insgesamt aber bin ich den zweien gerne gefolgt, schon allein um zu erfahren, wohin die Lebensreise von Janis und Sina geht. 3,5/5 Sterne