Gegen die Hektik?
Es kommt mir nach der Leseprobe so vor, als könnte dieses Buch gegen die Hektik des Alltags geschrieben sein. Das lange, geduldige Ausharren um dann mit etwas Wunderbaren belohnt zu werden. All das, was wir zum großen Teil in diesem unserem Täglichen verloren zu haben scheinen. Wenn in die Natur, dann mit Joggingschuhen oder Walkingsticks. Ich nehme mich da mit ein. Aber nur einmal so lustzuwandeln, das könnte uns vielleicht allen einmal gut tun. Vielleicht sogar gerade jetzt während der langen Pandemiezeit.
Das Buch fing schon mit den Zeichnungen an mich zu begeistern. Selbstgemalt, nicht aus dem Atlas kopiert. Und dann freute mich, dass in der Leseprobe deutlich wurde, dass diese Zeichnungen tatsächlich genau deshalb selbst gezeichnet sind, damit die Wilderer keine Chance haben, ihnen zu folgen.
Ich würde dieses Buch wahnsinnig gerne gewinnen
Das Buch fing schon mit den Zeichnungen an mich zu begeistern. Selbstgemalt, nicht aus dem Atlas kopiert. Und dann freute mich, dass in der Leseprobe deutlich wurde, dass diese Zeichnungen tatsächlich genau deshalb selbst gezeichnet sind, damit die Wilderer keine Chance haben, ihnen zu folgen.
Ich würde dieses Buch wahnsinnig gerne gewinnen