Spricht mich nicht an
Das Cover läßt schon erkennen, um was es in dem Buch geht, es zeigt die zerstörte Stadt Hamburg im Winter 1946/47. Hierhin wollen die beiden Schwestern Rosemarie und Silke Bernsdorf, nachdem sie den Bauernhof, dem sie als Arbeitskräfte zugeteilt waren, verlassen mußten, weil Rosemarie dem Bauern, der ihr zu nahe kommen wollte, eine Lampe auf den Kopf geschlagen hatte. Die Leseprobe hat mich nicht sonderlich beeindruckt. Alles ist so aufgesetzt und hört sich total erfunden an. Mir fehlt die Wahrhaftigkeit, und der Schreibstil und die Erzählweise sagen mir auch nicht zu. Ich möchte nicht weiterlesen.