Aufarbeitung der Vergangenheit
„Der Sommer am Ende der Welt“ heißt dieses Buch, in dem sich die Protagonistin auf den Weg nach Borkum macht. In der Villa Aurelia hat ihre Mutter als fünfjähriges Kind sechs Wochen im Kindererholungsheim traumatische Erfahrungen machen müssen. Das Thema der sogenannten Verschickungskinder kommt nach jahrelanger Verdrängung allmählich immer stärker an die Öffentlichkeit.